Unter uns gefragt

Roman Schad, Leiter Finanzen & Personal, AnyWeb AG, fragt Marianne Ellenberger, Leiterin HR-Geschäftsbereich Retail, Galenica Gruppe.

Roman Schad: GaleniCare ist eine Tochtergesellschaft der Galenica-Gruppe und vereint Apothekenketten wie Amavita, Sun Store und Coop Vitality unter ihrem Dach. Wie ist es gelungen, in der relativ kurzen Zeit von 12 Jahren ein erfolgreiches Unternehmen mit über 4000 Mitarbeitenden aufzubauen?

Marianne Ellenberger: GaleniCare ist in einer ersten Phase durch eine konsequente Wachstums- und Akquisitionspolitik entstanden. Konkret: Wir haben uns zu Beginn in erster Linie auf die Akquisition von attraktiven Standorten fokussiert und diese organisatorisch und personell in einer einheitlichen Struktur zusammengeführt. Parallel dazu haben wir neue Verkaufspunkte eröffnet. Heute konzentrieren wir uns auf strategische Themen wie die Weiterentwicklung der verschiedenen Geschäftsmodelle und eine weiterführende Professionalisierung von HR.

Wie muss ich mir eine Akquisition aus Sicht HR konkret vorstellen?

Aus meiner Sicht ist eine frühzeitige und transparente Information der Mitarbeitenden, die in das neue Unternehmen überführt werden sollen, absolut zentral. Wir legen grossen Wert auf den persönlichen Kontakt vor Ort und orientieren die betroffenen Personen unmittelbar nach dem Verkauf im direkten Gespräch, was der Übertritt zu uns für sie konkret bedeutet. Im Mittelpunkt steht dabei, ihnen die Sicherheit zu vermitteln, dass ihr Arbeitsplatz auch in Zukunft erhalten bleibt. Die operationellen Integrationsarbeiten erfolgen in einem zweiten Schritt. Dazu gehören sowohl die Überführung in unsere Versicherungsverträge und Personalreglemente wie auch die organisatorische Einbettung in unsere Struktur.

Welches war rückblickend die grösste Herausforderung?

Die grösste Herausforderung war, uns auf dem Arbeitsmarkt bekannt zu machen und uns als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Dies ist uns unter anderem dank der Zugehörigkeit zur Galenica-Gruppe gut gelungen. Galenica ist ein etabliertes, sehr erfolgreiches Unternehmen im Gesundheitsmarkt, das bereits seit vielen Jahren über ein ausgezeichnetes Image auf dem Arbeitsmarkt verfügt. Ein weiterer Erfolgsfaktor ist, dass wir es geschafft haben, unsere verschiedenen Formate im Apothekenmarkt gut zu verankern und erfolgreich zu positionieren. Amavita, Sun Store und Coop Vitality sind heute schweizweit die grössten Apothekenketten. Sie haben sich dank ihrer Innovationskraft eine bedeutende und erfolgreiche Position im Apothekenmarkt erschaffen und werden damit als bekannter und attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen.

Kommentieren 0 Kommentare HR Cosmos
Text:
Weitere Artikel von