Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 3/2017: Im Gespräch

«Die Schweiz ist fremdenfeindlicher geworden»

Image
8_Guglielmo-Bozzolini_zVg.jpg

In den 1970er-Jahren zwecks sprachlicher und kultureller Integration von italienischen Zuwanderern gegründet, bietet ECAP heute Erwachsenenbildungsprogramme für Migranten und Flüchtlinge aus über 120 Nationen und ist inzwischen nach der Migros Klubschule die zweitgrösste Weiterbildungsorganisation der Schweiz. Ein Gespräch mit ECAP-Geschäftsleiter Guglielmo Bozzolini.

HR Today Blog

Von Algorithmen und Eignungs-Checks

Image
blog_d_casty.jpg

«Sind Algorithmen die besseren Recruiter? Können ‹Maschinen› oder können wir dank ‹Machine Learning› die Zusammenführung des geeigneten Mitarbeiters zur richtigen Stelle in der richtigen Firma wesentlich verbessern? Der Trend ist jedenfalls eindeutig. Eine Unmenge solcher Lösungen drängen auf den Markt und werden – das ist meine Vorhersage – einen relevanten Marktanteil gewinnen. Wie immer interessiert mich im Besonderen der Jugendmarkt. Dort hat sich über viele Jahre eine ‹Testkultur› etabliert.»

Inhalt

HR Today Nr. 1&2/2017

Image
1-2017_Cover-OnlineÜbersicht.jpg
Personalentwicklung

Quo vadis Personalentwicklung?

Image
Strasse_123RF.jpg

Die meisten Unternehmen wissen heute noch nicht, wie viele Mitarbeiter und welche Kompetenzen sie in einigen Jahren brauchen. Deshalb ist langfristig orientierte Personalentwicklung kaum noch möglich. Was bedeutet das konkret für Personalentwickler und Mitarbeitende?

Checkliste

10 Kompetenzen für erfolgreiches Selbstmanagement

Image
Kompetenz_123RF.jpg

«Wir müssen mehr Verantwortung für unser Leben übernehmen.» «Wir müssen heute dafür sorgen, dass wir künftig nicht in eine Krise geraten.» Solche Sätze liest man in vielen Ratgebern. Doch welche Kompetenzen brauchen wir künftig konkret, um unser Leben zu meistern? Das steht in ihnen meist nicht. Ein Antwortversuch.

Adventsumfrage

HR-Adventskalender: «Bildung als Transformationstreiber»

Image
Adventskalender_2016_22.jpg

Welchen Beitrag kann HR zur Transformation von Organisationen beitragen und inwiefern befindet sich HR selbst in einem Transformationsprozess? Die Antworten von HR-Verantwortlichen aus verschiedenen Organisationen lesen Sie in unserem HR-Adventskalender – inklusive Ausblick auf ihre Transformationsprojekte im nächsten Jahr. 22. Dezember: Daniel Krigl, HR-Leiter, Hiltl AG.

Serie: Virtual Reality

Virtuelle Realität: Eine Übersicht

Image
VirtualReality_01.jpg

Virtuelle Realität ist aktuell ein omnipräsentes Thema. In der Fachpresse liest man von Augmented Reality, von 360-Grad-Fotos und -Filmen, von VR-Brillen und von Mixed-Reality. Teil eins unserer Serie «Virtual Reality» gibt eine Übersicht über die Möglichkeiten der Technologie und zeigt auf, wie und warum wir damit die menschliche Effizienz steigern könnten und welche Einsatzszenarien für HR denkbar sind.

HR Today Blog

Fehlt Jungen der Mut zum Unternehmertum?

Image
blog_d_casty.jpg

«Laut dem aktuellen Global Entrepreneurship Monitor (GEM) können sich nur 3 Prozent der 18- bis 24-Jährigen in der Schweiz vorstellen, eine eigene Firma zu gründen. Diese Zahl überrascht mich nicht. Den Traumberuf ‹Unternehmer› gibt es in der Schweiz nicht. Woher sollen denn die Jungen die Lust auf Unternehmertum auch erhalten? Etwa aus der Schule von Lehrern? Oder von Eltern, welche meist klassische Angestellte sind oder in Grossfirmen als Manager arbeiten?»

Gastronomie und Hotellerie

Der Lernende von heute ist der Spitzengastronom von morgen

Image
Lehrlingsbetreuerin-Michele-Bandli_RomantikHotelStern.jpg

Gerne beklagt sich die Gastronomie-Branche über den Fachkräftemangel, welcher nun auch die Schweiz erreicht hat. Bei der Rekrutierung und der Mitarbeiterbindung stehen die Gastronomen und Hoteliers in der Pflicht. Machen sie zu wenig, um den aktuellen Arbeitskräftemangel zu beheben?

HR Today Blog

Leere Lehrstellen – das Passungsproblem

Image
blog_d_casty.jpg

«Mich beschäftigt zurzeit ein Thema stark und ich wundere mich, dass weder die Medien noch die Öffentlichkeit es öfter aufgreifen. Mit dem Risiko, dass mein heutiger Beitrag nur die Leute anspricht, die sich vertieft mit dem Thema Jugend und Arbeitsmarkt beschäftigen, möchte ich das aktuelle «Passungsproblem» etwas näher durchleuchten. Denn es ist zentral. Zentral für die Jugend und die Eltern. Zentral für den Arbeitsmarkt in der Schweiz.»

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Lohnbuchhaltungs-Allrounderin / Sozialversicherungs-Spezialistin Als Payroll-Pro

13.07.2025

Bereichsleiter Transport & Sicherheit

12.07.2025

Sachbearbeiter:in / Assistenz Hr Services

12.07.2025

Collaborateur/trice Rh | Sion 80-100%

12.07.2025

Hr Business Partner

12.07.2025

Fachperson Hr, 60 %, Im Jobsharing

11.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG