Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content

Thank God it’s Monday – utopisch?

Image
Montag_123RF.jpg

«Endlich wieder Montag!» – Eigentlich will jeder so eine Haltung und auch wirtschaftlich zahlt sie sich aus. Trotzdem trauen wir uns nicht so richtig. Das Schöne ist: Sie ist eine sinnvolle und gesellschaftliche Notwendigkeit in der heutigen Zeit.

Kommentar

Willkommen in der Ära von Liquid Talent!

Image
Liquid_123RF.jpg

Die neue Realität am Arbeitsmarkt: Warum Mitarbeitende in immer kürzere Zyklen den Job wechseln und was dies für die HR-Welt bedeutet.

Aufgefallen

Null Kilometer Arbeitsweg?

Image
Aufgefallen04.JPG

Herr und Frau Schweizer pendeln häufig zum Job. Das Arbeiten im Home Office will sich noch nicht recht durchsetzen. Die SRF-Nachrichtensendung 10vor10 von gestern Abend geht der «Angst vor dem Home-Office» auf den Grund und zieht dafür auch eine Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz zum Thema flexibles Arbeiten heran. Wir haben nachrecherchiert und eine Übersicht über die wichtigsten Ergebnisse der Studie erstellt.

Inhalt

HR Today Nr. 1&2/2017

Image
1-2017_Cover-OnlineÜbersicht.jpg
HR Today Nr. 1&2/2017: Transformation

Die grosse Metamorphose

Image
20_Metamorphose_iStockphoto.jpg

Transformation bedeutet Veränderung, Entwicklung, Verwandlung. Sie betrifft Organisationen im Allgemeinen und das HR im Speziellen. HR Today gibt einen Überblick über aktuelle Studien zum Thema und hat mit drei Unternehmensberatern gesprochen.

HR Today Nr. 1&2/2017: Transformation

Stimmen aus der Praxis

Image
22_Praxisstimmen_123RF.jpg

Welche Transformationstreiber stehen für Organisationen und ihr HR im Vordergrund? Welchen Beitrag kann HR bei der Transformation von Unternehmen leisten? Für den Online-Adventskalender 2016 hat HR Today mit HR-Verantwortlichen unterschiedlicher Unternehmen über Transformation von und durch HR gesprochen.

HR Today Nr. 1&2/2017: Transformation

Dinge anders tun

Image
26_DingeAndersTun_123RF.jpg

Die stellvertretende HR-Leiterin der Raiffeisen Gruppe entwickelte im Rahmen ihres EMBA-Studiums an der HSG mit «Transformational HRM» ein neues HR-Geschäftsmodell für wachsende Gruppenunternehmungen. Gemeinsam mit ihrem Mentor Matthias Mölleney erläutert sie im Gastbeitrag das Modell und zeigt Trends und HR-Werttreiber der Zukunft auf.

HR Today Nr. 1&2/2017: Transformation

Schöne neue Arbeitswelt

Image
28_SchöneNeueWelt_123RF.jpg

Was sind die Erfolgsfaktoren für eine gelungene Transformation in die neue Arbeitswelt 4.0? Und wie kann HR dabei eine aktive Rolle einnehmen? Das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen hat dazu eine Trendstudie verfasst und darauf aufbauend ein Standortbestimmungs-Tool für Unternehmen entwickelt.

Checkliste

Vom Mittelständler zum Global Player

Image
Wald_123RF.jpg

Viele Mittelständler haben sich in den zurückliegenden Jahren von Klein- und Mittelunternehmen zu High-Tech-Unternehmen und Global Playern entwickelt. Doch leider hinkt ihre Personal- und Organisationsentwicklung oft der Entwicklung des Gesamtunternehmens hinterher.

Wettbewerb

HR-Adventskalender: Buchverlosung 23. Dezember

Image
Adventskalender_2016_spezial_Buch_23.jpg

Freuen Sie sich auf gute Lektüre, denn jeden Freitag im Dezember verlosen wir jeweils ein Buch zu einem HR-Thema. 23. Dezember: «Wir sind Chef» von Hermann Arnold.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Sachbearbeiter:in / Assistenz Hr Services

12.07.2025

Collaborateur/trice Rh | Sion 80-100%

12.07.2025

Hr Business Partner

12.07.2025

Fachperson Hr, 60 %, Im Jobsharing

11.07.2025

Sachbearbeiter:in Human Resources 60 %

11.07.2025

Mitarbeiter/in Payroll 50%

11.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG