Pax DuoStar: die neue Dimension in der beruflichen Vorsorge
Mitarbeitende als Multiplikatoren
Generali Schweiz lagert womöglich 600 Jobs an indische TCS aus
Krankentaggeldversicherung: Vertragsklauseln mit Glücksspielcharakter?
Ein Geniestreich: Die Pensionskasse für flexible Arbeit
Auslaufmodell Vollversicherung?
Bei Helvetia lernen Bewerber ihr potentielles Team per Livestream kennen
Bund will Liste der Berufskrankheiten ergänzen
Bern (sda). Damit soll die in der Verordnung aufgeführte Liste schädigender Stoffe an die neuen wissenschaftlichen und technischen Erkenntnisse angepasst werden, wie es im Bericht zur Vernehmlassung heisst. Diese dauert bis zum 20. Oktober.
Neu auf die Liste setzen will das EDI Desinfektionsmittel. Der Umgang mit solchen führe insbesondere im Gesundheitswesen zu toxisch-irritativen und allergischen Kontaktdermatitiden, steht im Bericht. Bisher enthielt die Liste Bestandteile von Desinfektionsmitteln.
Starker Gewinnrückgang bei der Axa Winterthur
Winterthur (sda). Als Hauptgrund für diese Entwicklung geben die zur französischen Axa-Gruppe gehörenden Schweizer Einheiten die Situation an den Finanzmärkten an. So sei der Reingewinn insbesondere deshalb eingebrochen, weil das Ergebnis unter starken Wertschwankungen von Finanzderivaten sowie von Wandelanleihen gelitten habe, heisst es in der Medienmitteilung vom Mittwoch.
