Brüssel/berlin (sda/reu). Etwa 16,92 Millionen Frauen und Männer waren demnach zwar immer noch auf Jobsuche, wie das EU-Statistikamt Eurostat am Donnerstag mitteilte. Dies sind aber 130'000 weniger als im Oktober und 1,57 Millionen weniger als vor einem Jahr.
Spitzenreiter mit der niedrigsten Arbeitslosenquote im Währungsraum nach vergleichbarer EU-Rechnung war erneut Deutschland mit 4,5 Prozent. Schlusslichter waren laut Eurostat Griechenland mit 24,6 Prozent (im September) und Spanien mit 21,4 Prozent.
Für aktuellere Daten sorgte Griechenlands Statistikamt Elstat. Demnach sank die griechische Arbeitslosenquote im Oktober auf 24,5 Prozent und erreichte das niedrigste Niveau seit Mai 2012. Der Rekord in dem Staat, der noch für viele Jahre auf die Milliarden-Finanzhilfen seiner Euro-Partner angewiesen ist, lag im September 2013 bei 27,9 Prozent.