Bankpersonalverband empfiehlt Lohnerhöhungen um 1 bis 1,5 Prozent

Der Schweizerische Bankpersonalverband (SBPV) fordert die Banken auf, die Löhne im nächsten Jahr um 1 bis 1,5 Prozent zu erhöhen. Diese Empfehlung, wie es der Verband nennt, soll insbesondere auch für langjährige Mitarbeiter gelten.

Image
Menschenmenge_123RF.jpg

Zürich (sda). Diese seien nämlich bei den letzten Lohnerhöhungen benachteiligt worden, schreibt der Verband in einer Mitteilung vom Dienstag. So hätten lediglich 15 Prozent der Bankangestellten mit mehr als 20 Dienstjahren eine Lohnanpassung erhalten.

Mit seinen Lohnforderungen – die der Verband als bescheiden bezeichnet – berücksichtige der SBPV die schwierige Lage des Schweizer Finanzplatzes. Doch der nach wie vor gute Geschäftsgang der meisten Banken sollte sich laut Mitteilung auch in den Löhnen der Bankangestellten niederschlagen.