Bern (sda). Die Gelder stammen aus dem Budget der Fachkräfteinitiative (FKI) und sind bis 2018 befristet, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) am Donnerstag mitteilte. Die Umsetzung der FKI-Massnahmen läuft bereits. Neu kann für Projekte finanzielle Unterstützung beantragt werden.
In Frage kommen nur Projekte, die sich den folgenden Themen widmen: Nach- und Höherqualifizierung entsprechend den Bedürfnissen des Arbeitsmarkts, Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Schaffung guter Bedingungen zur Erwerbstätigkeit bis zum Rentenalter und darüber hinaus sowie Förderung von Innovationen zur Entschärfung der Fachkräfteknappheit aufgrund höherer Produktivität.
Jährlich werden höchstens acht Projekte unterstützt. Das SECO wird diese «nach klaren Kriterien» auswählen, wie es schreibt.