Biel (sda). Die Zweisprachigkeit von Biel und die zentrale Lage innerhalb der Schweiz böten für CCC ideale Voraussetzungen, heisst es in einem Communiqué. In den ersten zwölf Monaten sollen 150 Arbeitsplätze entstehen, mittelfristig sind es 250.
Stadtpräsident Erich Fehr wertet den Standort-Entscheid als «starkes Zeichen» für Biel. Die städtische Wirtschaftsförderung habe CCC verschiedene Standorte vorgeschlagen. Entschieden habe sich das Unternehmen schliesslich für Räumlichkeiten im Stadtzentrum – der Bahnhof ist zu Fuss in knapp zehn Minuten zu erreichen.
CCC ist zurzeit an 16 Standorten in acht europäischen Ländern tätig. Der bislang einzige Schweizer Standort befindet sich seit 2005 in Zürich. Das Unternehmen betreibt Hotlines für andere Firmen und «professionelle Kundenkommunikation auf allen Kanälen», wie es auf der Website heisst – also auch via Mail, Fax, Brief und Live Chat.