Zürich (sda). Gemäss CS-Chef Tidjane Thiam ist dieser Stellenabbau in der Schweiz ohne Kündigungen zu bewerkstelligen. «Mit der natürlichen Fluktuation beim Personal sollte das zu schaffen sein», sagte Thiam an einer Medienkonferenz am Mittwoch in Zürich. In welchen Bereichen diese Stellen wegfallen, wollte Thiam nicht bekannt geben, weil intern noch nicht vollständig über den Abbau informiert worden sei.
In London plant die Credit Suisse nicht die Entlassung von Personal, sondern eine Verlagerung. Am personalmässig sehr teuren Standort London beschäftige Credit Suisse zurzeit rund 2400 Leute in rückwärtigen Bereichen, sagte Thiam. «1800 jedoch müssten nicht in London sein.» Die CS plant diese Stellen an günstigere Standorte auszulagern. Thiam nannte konkret Indien.
Insgesamt will die Grossbank bis 2018 die Kosten um jährlich 3,5 Mrd. Fr. senken. 0,8 Mrd. Fr. stammen laut Thiam aus bereits laufenden Sparprogrammen. Mit zusätzlichen Massnahmen sollen jetzt weitere 2,7 Mrd. eingespart werden.