Nürnberg (sda/reu/dpa). Das sind 59'000 weniger als im September und 83'000 weniger als vor einem Jahr. Weniger als 2,7 Millionen Arbeitslose gab es zuletzt im November 1991.
Die Arbeitslosenquote sank im Oktober um 0,2 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent. «Die günstige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hält weiter an», sagte der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise. «Das kräftige Wachstum der Beschäftigung ist ungebrochen.»
Hauptgrund für den Rückgang der Arbeitslosenzahl im Oktober sind der Schul-, Ausbildungs- und Semesterbeginn. Dadurch melden sich weniger junge Menschen arbeitslos. Auch die Unternehmen stellen nach der Sommerpause vermehrt neue Mitarbeiter ein.