Paris (sda/reu). Das sei zum Vormonat ein Plus von 1,2 Prozent und zum Vorjahreszeitraum von 3,7 Prozent. Seit dem Amtsantritt von Präsident François Hollande im Mai 2012 hat sich die Arbeitslosenzahl in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Eurozone damit um mehr als eine halbe Million erhöht.
Das Staatsoberhaupt hatte versprochen, den Trend umzukehren. Die Regierung in Paris stützt den Arbeitsmarkt mit Milliardenprojekten insbesondere für Jugendliche und Senioren. Frankreichs Wirtschaft hat zuletzt wieder etwas Schwung gewonnen. Sie wuchs im dritten Quartal um 0,3 Prozent.