Bellinzona (sda). Die schwarzen Arme seien als Botschaft der Solidarität, teilten die Organisatoren am Dienstag bei einer Medienkonferenz in Lugano mit. Gleichzeitig lancierte die Tessiner Sektion der Medien- und Kommunikationsgewerkschaft Syndicom eine schweizweit bislang einmalige Smartphone-Applikation.
«HandsUP» soll die Nutzer über ihre Arbeitsrechte informieren und zugleich den Austausch über Probleme am Arbeitsplatz erleichtern. Dafür sei auch eine anonyme Chat-Funktion vorgesehen, so die Organisatoren. Im Tessin hat die Syndicom derzeit 2300 Mitglieder.