Hero Schweiz setzt auf einheitliche Anstellungsbedingungen

Hero Schweiz mit Sitz in Lenzburg AG hat den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die rund 40 Mitarbeitenden in der Produktion gekündigt. Für alle 160 Mitarbeitenden in Produktion und Verwaltung gelten künftig die gleichen Anstellungsbedingungen.

Image
Hero_key.jpg

Lenzburg AG (sda). Gesamthaft betrachtet würden die Änderungen durch den neuen Vertrag zu Gunsten des Arbeitnehmers ausfallen, teilte Hero Schweiz am Freitag mit. Man bezahle bereits heute höhere Löhne als im Lohnregulativ festgelegt, und der tiefste Lohn liege höher als der vereinbarte Mindestlohn. Die Arbeitszeit beträgt neu 42,5 Stunden statt wie bisher 41 Stunden pro Woche. Die Gesamtjahresarbeitszeit bleibt gemäss Hero wegen bezahlter Pausen und zwei zusätzlichen Freitagen unverändert.

Die Anstellungsbedingungen seien mit Vertretern des Personals ausgearbeitet worden. Es habe keinen Streit mit der Gewerkschaft Unia gegeben, hiess es auf Anfrage. Der GAV für die Angestellten der Produktion sei nicht mehr zeitgemäss gewesen. Die Arbeitsplätze ausserhalb der Produktion hätten an Bedeutung gewonnen. Der neue Vertrag gilt für die Angestellten der Verwaltung am Januar 2016, für die Angestellten der Produktion ab Mai 2016. Hero produziert in Lenzburg Konfitüre.