Hotelleriesuisse gegen "AHVplus" und "Grüne Wirtschaft"

Der Hotelierverband hotelleriesuisse lehnt die Initiative «AHVplus» und die Initiative «Grüne Wirtschaft» ab. Die Initiative der Grünen würde die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz untergraben. Die AHV-Initiative wäre ein teurer Ausbau nach dem Giesskannenprinzip.

Image
AHV-plus_ahvplus-initiative.ch_.jpg

Bern (sda). Für hotelleriesuisse sei die nachhaltige Entwicklung von grundlegender Bedeutung. Die Initiative «Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)» schiesse aber weit übers Ziel hinaus, schreibt der Verband am Dienstag zu seiner Nein-Parole. Folgen wären einschneidende Massnahmen mit Überregulierung und höheren Preisen.

Die Anliegen der Gewerkschafts-Initiative «AHVplus» seien nicht finanzierbar, befindet der Verband weiter. Die zehnprozentige Erhöhung der AHV-Renten würde in Mehrausgaben von 4,1 Milliarden Franken im Jahr resultieren und müsste mit höheren Beiträgen finanziert werden. Zudem löse die Initiative die demografisch bedingten Finanzierungsprobleme nicht.

Beide Volksbegehren kommen am 25. September zur eidgenössischen Abstimmung.