Insider: UBS friert Grundgehälter in Investmentbank ein

Die Grossbank UBS friert Insidern zufolge die Grundgehälter im Investmentbanking ein. Die Mitarbeiter müssten sich in dem Bereich konzernweit auf eine Nullrunde einstellen, sagten zwei mit dem Vorhaben vertraute Personen den Nachrichtenagenturen Reuters und Bloomberg.

Image
UBS1_UBS.jpg

New York/London (sda/reu). Die Boni, die im Investmentbanking traditionell einen hohen Teil des gesamten Gehalts ausmachen, könnten jedoch – abhängig von der Leistung der Betroffenen – weiterhin deutlich steigen. In ganz Europa sind Investmentbanken derzeit auf Sparkurs. HSBC hatte kürzlich einen Einstellungsstopp und eine Nullrunde angekündigt. Auch Barclays hat die Gehälter eingefroren.

Die Investmentbanker der UBS müssen ihre Hoffnung auf steigende Grundgehälter aber nicht ganz begraben: Das Institut werde deren Entwicklung im zweiten Quartal mit Blick auf das Marktumfeld und im Branchenvergleich nochmals überprüfen, sagten die Insider. Ein Sprecher der Schweizer Grossbank in London wollte sich zu den Informationen nicht äussern.

Die UBS hatte das kapitalintensive Investmentbanking früher als viele andere Institute zurückgefahren und konzentriert sich zunehmend auf das Vermögensverwaltungsgeschäft. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete die UBS im Investmentbanking mit 5200 Beschäftigten einen Vorsteuergewinn von 1,9 Milliarden Franken.