Zürich (sda). Die Geschäftszahlen hätten sich auch dank des enormen Einsatzes der Mitarbeitenden erholt. Eine angemessene Lohnpolitik sei nach dem turbulenten Vorjahr angebracht, schreibt der Kaufmännische Verband. 2017 würden steigende Preise erwartet und der private Konsum sei nach wie vor die Hauptstütze der Schweizer Wirtschaft.
Der Verband fordert Lohnerhöhungen von mindestens 0,5 Prozent. Vereinzelt, etwa in der Finanz- oder Pharmabranche, seien auch Steigerungen von 1,5 Prozent gerechtfertigt.