KV Schweiz fordert zwischen 1 bis 2 Prozent mehr Lohn

Der Berufsverband KV Schweiz fordert für das kommende Jahr je nach Branche Lohnerhöhungen von 1 bis 2 Prozent. Besonders bei den mittleren Einkommen, also bei den gut gebildeten Fachkräften, seien Lohnerhöhungen zur Bewältigung des Fachkräftemangels wichtig.

Image
geld_yb.jpg

Bern (sda). Die Forderungen seien trotz der etwas gedämpften Konjunkturaussichten angemessen, schreibt KV Schweiz in einer Mitteilung vom Donnerstag. Die wichtigsten Branchen befänden sich in guter Verfassung, die Situation der Finanzindustrie habe sich beruhigt und das Freihandelsabkommen mit China stärke die Exportaussichten.

Die Arbeitnehmer sollten deshalb am Unternehmensfortschritt beteiligt werden. Dabei will KV Schweiz jedoch die jeweilige Entwicklung der einzelnen Branchen berücksichtigen: Bei Unternehmen, die vor grossen Herausforderungen stünden, habe die Beschäftigungssicherung Vorrang. Weiter fordert KV Schweiz gleiche Löhne für Frauen und Männer.