Bern (sda). Die Anpassung der Löhne der Mitarbeitenden richte sich nach deren Leistung und Höhe des aktuellen Lohnes, teilte die Swisscom am Freitag mit. 2014 wurde die Lohnsumme noch um 1,2 Prozent, 2015 um 1,8 Prozent erhöht.
Der im Vergleich mit den Vorjahren magere Lohnzuwachs begründet Swisscom- Personalleiter Hans Werner im Communiqué mit dem starkem Wettbewerbs- und Preisdruck und dem hohen Investitionsbedarf in die Netze und IT. Die vereinbarte Lohnerhöhung lasse gezielte Anpassungen zu und trage gleichzeitig der angespannten Kostensituation Rechnung.
Das anerkennen auch die Gewerkschaften: Unter Berücksichtigung der aktuellen Wirtschaftslage sei es ein tragfähiger Kompromiss, kommentiert Giorgio Pardini, Leiter Sektor Telekom/IT bei Syndicom. Laut Transfair-Branchenleiter Robert Métrailler ist das Verhandlungsergebnis im Kontext der aktuellen Wirtschaftssituation akzeptabel, wenn auch nicht zufriedenstellend.
Der Lohnabschluss gilt für alle dem Gesamtarbeitsvertrag von Swisscom unterstellten rund 14'400 Mitarbeitenden. Die Lohnerhöhungen werden jeweils per 1. April umgesetzt.