LafargeHolcim verkauft Geschäft in Sri Lanka nach Thailand

Der Zementkonzern LafargeHolcim will seinen Anteil an Holcim Lanka an den thailändischen Konzern Siam City Cement verkaufen. Der Verkauf des Geschäfts in Sri Lanka ist ein weiterer Teil des Planes, Unternehmensteile im Wert von 3,5 Milliarden Franken zu veräussern.

Image
lafargeholcim_logo.jpg

Zürich (sda). Für die Transaktion wird ein Unternehmenswert für Holcim Lanka von 400 Millionen Dollar zugrundegelegt, wie aus einem Communiqué vom Montagmorgen hervorgeht. Holcim Lanka verfügt demnach über ein integriertes Zementwerk und ein Mahlwerk und gilt als führender Zementhersteller des Landes.

Den Erlös wird LafargeHolcim zur Schuldentilgung einsetzen. Mit dem Verkauf, der im dritten Quartal abgeschlossen werden soll, sind laut LafargeHolcim drei Viertel des Devestitions-Ziels von 3,5 Milliarden Franken erreicht.

Erst vor zwei Wochen hatte LafargeHolcim den Verkauf von Lafarge India für rund 1,4 Milliarden Dollar an den indischen Mischkonzern Nirma angekündigt – diese Veräusserung war eine Bedingung, welche die indischen Wettbewerbsbehörden für ihre Zustimmung zur Fusion der französischen Lafrage und der schweizerischen Holcim gestellt hatten.