München (sda/afp). Der Jobabbau solle im Wesentlichen durch natürliche Fluktuation, freiwillige Abfindungen sowie Altersteilzeit erfolgen. 2015 würden dafür einmalige Aufwendungen in «Höhe eines niedrigen dreistelligen Millionenbetrags» erforderlich, hiess es.
Daneben gab MAN auch umfangreiche Umstrukturierungen an seinen Produktionsstandorten bekannt: Die LKW der schweren Reihe werden künftig an den Standorten München und Krakau montiert. Der Fahrerhausrohbau und die Lackierung werden nach und nach ebenfalls in die bayerische Hauptstadt verlagert. Der Bereich Ersatzteil-Logistik wandere dagegen von München nach Salzgitter.