Bern (sda). Die SP-Nationalrätinnen Silvia Schenker (BS) und Rebecca Ruiz (VD) wollten wissen, ob die Zahl solcher Kündigungen zunehme und was der Bundesrat dagegen zu tun gedenke. Der Bundesrat stützt sich in seiner am Donnerstag veröffentlichten Antwort auf die Statistik der Schweizerischen Konferenz der Schlichtungsstellen nach Gleichstellungsgesetz.
Diese verzeichnete 2013 11 Fälle von Kündigungen wegen Mutterschaft und 6 Fälle von Kündigungen während der Probezeit wegen Schwangerschaft. Im ersten Halbjahr 2014 waren es 15 beziehungsweise 5 Fälle. Die Daten zeigten, dass das Problem weiterhin bestehe, schreibt der Bundesrat. Erkenntnisse dazu verspricht er sich von Studien, die bereits in Arbeit sind.