Biel (sda). Gut die Hälfte der Angestellten nahm an einer Mitarbeiterbefragung der Stadt Biel im vergangenen Herbst teil, wie diese am Mittwoch mitteilte.
Aus den Antworten geht hervor, dass 59 Prozent mit ihrer Arbeitssituation sehr oder grösstenteils zufrieden sind. 30 Prozent sind eher zufrieden und die restlichen elf Prozent unzufrieden. Gut ausgeprägt ist auch die Verbundenheit der Mitarbeitenden mit der Stadt. Umgekehrt wird das Engagement der Stadt für die Mitarbeitenden aber nicht in gleichem Mass für gut befunden. Zwar werden etwa die Arbeitszeitregelungen oder die Balance zwischen Arbeit und Privatleben von einer Mehrheit als gut bezeichnet. Hingegen beklagen viele Befragte mangelnde personelle Ressourcen. Manchen Mitarbeitenden fehlen berufliche Entwicklungsperspektiven innerhalb der Stadt. Kritik geübt wird auch an Führungs- und Organisationsstrukturen. Die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit klappe nicht immer reibungslos, wurde vorgebracht. Mit dem Arbeitsklima sind die Mitarbeitenden im Grossen und Ganzen zufrieden, wie aus der Befragung weiter hervorgeht. Knapp die Hälfte der Antwortenden würde sich aber mehr Anerkennung für gute Leistungen wünschen. Sehr gut bewertet wurde hingegen der Arbeitsinhalt. Eine deutliche Mehrheit der Mitarbeitenden empfindet ihre Arbeit als abwechslungsreich, fordernd und sinnstiftend.
Der Gemeinderat als Auftraggeber der Befragung hat nun die Kader beauftragt, die Ergebnisse zu analysieren und gegebenenfalls Massnahmen zur Verbesserung zu definieren.