Mitarbeiterprämie bei Tamedia wegen Rekordgewinn

Der Medienkonzern Tamedia hat im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn erzielt: Wegen eines Sondereffektes konnte der Gewinn mehr als verdoppelt werden. Nun wird jedem Mitarbeitenden eine Prämie von 6200 Franken ausbezahlt. Tamedia-Chef Christoph Tonini erhält sechs Millionen.

Image
Bonus_123RF.jpg

Zürich (sda). Hauptgrund für den Rekordgewinn von 334 Millionen Franken ist die Verzeichnisgesellschaft Swisscom Directories AG, an der Tamedia mit 31 Prozent beteiligt ist. Darin zusammengeschlossen sind die Plattformen search.ch und local.ch.

Als Folge des Zusammenschlusses wurde search.ch neu bewertet – was 210 Millionen Franken zusätzlich in die Tamedia-Kasse spülte. Das Rekord-Jahresergebnis 2015 sei deshalb ein Einzelfall, sagte Verwaltungsrats Pietro Supino am Dienstag vor den Medien.

Die Angestellten sollen von diesem Einzelfall aber profitieren: Tamedia zahlt allen Mitarbeitenden eine Prämie von 6200 Franken, bei einem 100-Prozent-Pensum. Bei Teilzeitangestellten reduziert sich die Prämie entsprechend. Insgesamt gibt der Konzern für diesen Bonus 14,9 Millionen Franken aus.

Auch mit sich selber sind die Verantwortlichen nicht geizig: Tamedia-Chef Christoph Tonini erhält eine Vergütung in der Höhe von sechs Millionen Franken – das ist doppelt so viel wie im Jahr zuvor. Natürlich dürfe man sich fragen, ob dies gerechtfertigt sei, sagte Supino. «Wir fühlen uns aber wohl damit, weil es eine Ausnahme ist.»