Mitarbeiterzufriedenheit zahlt sich aus: GGZ gewinnt KMU-Preis

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat fünf Unternehmen mit dem diesjährigen KMU-Preis für nachhaltige Unternehmen ausgezeichnet. Der mit 50'000 Franken dotierte Hauptpreis ging an die GGZ Gartenbau Genossenschaft Zürich. Der Preis honoriert ausserordentliche Nachhaltigkeitsbestrebungen kleiner und mittlerer Unternehmen.

Image
ggz_DSC3458.jpg

Zürich (sda.) Beurteilt wurden aktuelle und zukunftsweisende Aspekte aus den Bereichen Wirtschaft, Management, Umwelt und Gesellschaft. Die ZKB ist überzeugt, dass nachhaltig wirtschaftende Unternehmen auf Dauer leistungsfähiger sind und sich gegenüber Wettbewerbern besser behaupten können, wie die ZKB in einer Mitteilung vom Donnerstag schreibt.

Die GGZ Gartenbau Genossenschaft Zürich zeichnet sich durch eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit und -identifikation aus. Den zweiten Preis in Höhe von 40'000 Franken erhielt die Pronatec AG. Das Unternehmen, das Nahrungsmittelindustrie und Lebensmittelhandel mit bio- und fairtraide- zertifizierten Produkten beliefert, punktete mit der Rückverfolgbarkeit der gesamten Wertschöpfungskette.

Mit dem dritten Preis in Höhe von 30'000 Franken wurde die Wipf AG für ihre hohe Innovationskraft und ihr Qualitätsbewusstsein bei flexiblen Verpackungslösungen belohnt.

Zwei Sonderpreise in Höhe von je 15'000 Franken erhielten die Arento AG, die im Bereich ökologischer Wohnungsbau zu den führenden Architekturbüros gehört und Schmid Transporte Niederglatt AG als Pionierin in Sachen ökologischer Entsorgung.