Mitmachaktion für Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz

Das ETH-Spinoff WeAct lanciert die Kampagne «We Act for Impact», eine schweizweite Mitmachaktion, welche Mitarbeiter für Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz begeistern soll.

Image
WeAct.png

Zürich (pd). Teams aus Unternehmen und Verwaltungen können vom 2. bis 22. November an der Kampagne teilnehmen und nachhaltige Aktionen im Büroalltag umsetzen. Gemäss Medienmitteilung trainieren sie gute Gewohnheiten, probieren Neues und sammeln damit Impact-Punkte. Dabei messen sie sich schweizweit mit anderen «We Act for Impact»-Teams.

Bei der Aktion gewinnen alle, heisst es in der Meldung weiter: «Die teilnehmenden Organisationen haben einen Nutzen durch engagiertere, zufriedenere Mitarbeiter. Und durch geringeren Ressourcenverbrauch wirkt We Act for Impact positiv auf Umwelt und Klima.» Zudem winken Preise.

Die erste Mitmachaktion dreht sich um das Thema Energie: Einerseits werden die Mitarbeitenden ermutigt, Energie aufzutanken und ihre persönliche Energie bei der Arbeit zu steigern, etwa durch Bewegung, Sport, Achtsamkeitsübungen oder Musikhören. Andererseits wird das physikalische Energiesparen im Büro angeregt, so dass die Mitarbeitenden Licht und elektronische Geräte konsequent abstellen oder mit dem öffentlichen Verkehr statt mit dem Auto ins Büro fahren.

Interessierte Firmen können sich bis zum 26. Oktober 2015 unter www.weact.ch/w4i anmelden.