Neue Fachkräfte-Plattform für die MEM-Industrie

Swissmem lanciert die Fachkräfteplattform find-your-future.ch. Ziel des Verbands sei es, das inländische Fachkräftepotenzial möglichst auszuschöpfen sowie Aus- und Weiterbildungen in der Branche zu fördern.

Image
find-your-future.ch_find-your-future.ch_.png

Zürich (ots). Die Plattform soll Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern helfen, den passenden Bildungsgang zu finden und vermittelt Lehrstellen sowie Jobs in der MEM-Branche.

Qualifizierte Fachkräfte seien die wichtigste Ressource für die Unternehmen der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie), schreibt Swissmem in einer Mitteilung. Aktuelle Herausforderungen bei der Rekrutierung seien die demografische Entwicklung und der sich erschwerende Zuzug von ausländischen Fachkräften. Swissmem habe deshalb eine spezifische Fachkräftestrategie entwickelt. Diese sehe vor, das Engagement in der Nachwuchsförderung und im Bildungsbereich zu erhöhen. Swissmem wolle zudem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern und die Potenziale von älteren Mitarbeiter bestmöglich nutzen.

Passende Ausbildungen für die Arbeitswelt von morgen

Als zentrale Umsetzungsmassnahme gegen den Fachkräftemangel hat Swissmem eine Karriereplattform realisiert. Find-your-future.ch soll über berufliche Einstiegsmöglichkeiten in der MEM-Industrie informieren und Arbeitnehmerinnen sowie Arbeitnehmern helfen, das passende Aus- und Weiterbildungsangebot zu finden. Gleichzeitig soll die Plattform Inspiration und Unterstützung für die Planung der persönlichen beruflichen Laufbahn bieten. Ergänzend zu den Bildungsmöglichkeiten listet find-your-future.ch Lehrstellen sowie Jobangebote in der MEM-Branche auf und stellt Kontakte zu den Unternehmen der Branche her. Die Plattform will auf diese Weise helfen, das Fachkräftepotenzial arbeitsmarktorientiert auszuschöpfen.