Neue Job-Plattform will Schweizer Stellenmarkt aufmischen

«100000jobs.ch» heisst das neue Jobportal im Besitz der Jobchannel AG. Gemeinsam mit Kooperationspartner und Mitinitiantin swissstaffing, dem Arbeitgeberverband der Personaldienstleister, will die Plattform «mit einem vollautomatischen Stellenposting und günstigen Preisen» eine «richtig gute Alternative zu den etablierten Jobbörsen» bieten.

Image
MyraFischerRosinger-1.png

Der Schweizer Markt für Stelleninserate wird bis dato von wenigen Jobbörsen dominiert. Mit 100000jobs.ch soll jetzt eine Alternative den Markt aufmischen: «Alle Schweizer Firmen und die beim Verband swissstaffing organisierten Personaldienstleister profitieren von einem vollautomatischen und darum speziell effizienten Posting ihrer Stellen», heisst es in einer Pressemitteilung. Lanciert wird das neue Jobportal von der Jobchannel AG, unterstützt von swissstaffing als Mitinitator und Kooperationspartner.

Das Konzept: Die Inserate werden von 100000jobs.ch direkt von den Webseiten der Unternehmen übernommen und auf dem neuen Jobportal publiziert. Doch 100000jobs.ch wirbt nicht nur damit, «mehr als drei Mal so viel wie Branchenleader jobs.ch» an Vakanzen zu bieten, es versteht sich auch als Teil eines bereits bestehenden starken Schweizer Netzwerks von über 50 Spezialisten-Jobplattformen, wie etwa java-jobs.ch oder bauingenieur-jobs.ch, die nach eigenen Angaben heute bereits eine halbe Million Besucherinnen und Besuchern im Monat verzeichnen. Die freien Stellen von Schweizer KMU, Behörden und Grossfirmen sowie der bei swissstaffing organisierten Personaldienstleister sollen zusätzlich zur Schaltung auf 100000jobs.ch jeweils auch auf den vertikalen Spezialisten-Jobplattformen publiziert werden. «Und das zu Preisen, die sich deutlich unter den bisherigen Marktpreisen bewegen», wie es in der Pressemitteilung weiter heisst.

Den Stellensuchenden biete das neue Portal mit über 100000 Vakanzen eine riesige Vielfalt an freien Stellen, wodurch «das mühsame Zusammensuchen passender Jobs auf den Webseiten von Firmen und Personaldienstleistern und den einzelnen Jobbörsen» entfalle. Ausserdem soll ein Magazin auf dem Jobportal «Wissenswertes und Unterhaltsames aus der Arbeitswelt» vermitteln.

Beim neuen Player sind einige bekannte Namen mit an Bord: Neben den Jobchannel-Inhabern Cornel Müller und Christian Hanisch, kennt Verkaufsleiter Andreas Bachmann den Schweizer Online-Stellenmarkt seit über 10 Jahren. Zuvor war er Key Account Manager bei jobs.ch. Und mit Jörg Buckmann engagiert sich beim 100000jobs-Netzwerk zudem einer der führenden Personalmarketing-Experten der Schweiz als Markenbotschafter und Netzwerker.