SP will ältere Arbeitnehmende besser schützen

Die SP hat genug von runden Tischen: Die Partei fordert einen besseren Schutz von älteren Arbeitnehmenden und schlägt unter anderem eine Begründungspflicht für Entlassungen von Mitarbeitern über 50 vor.

Image
S.35_generationen01_01-02_13.jpg

Bern (sda). Zudem regen die Sozialdemokraten ein Gleichbehandlungsgesetz an, das die Diskriminierung älterer Arbeitnehmender ausschliessen soll. Dies teilte die Partei am Dienstag im Anschluss an die Sitzung der Bundeshausfraktion mit. Ihre Vorschläge will die SP dem Bundesrat in Form einer dringlichen Interpellation unterbreiten.

«Mit Durchhalteparolen und Schlagworten ist den Arbeitnehmenden über 50, die immer stärker unter Druck geraten, nicht geholfen», wird Fraktionschef Andy Tschümperlin in der Mitteilung zitiert. Der Schwyzer Nationalrat zielt damit auf die Fachkräfteinitiative von FDP-Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann ab, die von linker Seite bereits verschiedentlich kritisiert wurde. Moniert wird fehlendes Leadership und ein zu langsames Tempo.

Ob die Interpellation dringlich erklärt wird, entscheidet das Ratsbüro am Donnerstag. Interpellationen, die für dringlich erklärt werden, müssen noch in der laufenden Session behandelt werden.