Frankfurt/Main (sda/afp). Wie ein Lufthansa-Sprecher am Morgen bestätigte, fallen 929 der normalerweise etwa 3000 Flüge des Unternehmens aus. Betroffen seien rund 113'000 Passagiere.
In dem Konflikt geht es unter anderem um mehr Lohn und um die umstrittene Alters- und Übergangsversorgung der Flugbegleiter. Auch am Freitag und Samstag hatte es bereits Streiks und Flugausfälle gegeben, nicht aber am Sonntag.