Was Frauen im Verwaltungsrat bewegen

Frauen in Verwaltungsratsgremien bringen dem Unternehmen Vorteile. Das sagen Experten.

Image
Frau_Arbeit_123RF.jpg

Bern (sda). Ein paar konkrete Beispiele: «Frauen stellen viel mehr Fragen», sagt Martin Hilb, emeritierter Professor der Universität St. Gallen und Gründer des International Center for Corporate Governance. «Wenn eine Frau etwas nicht versteht, fragt sie sofort nach. Ein Mann will sich keine Blösse geben und fragt nicht.» Durch Fragen könnten Unklarheiten diskutiert werden. «Frauen sprechen die heikleren Themen schneller an», lautet eine weitere Feststellung Hilbs. Auch das kommt dem Unternehmen zugute.

Diverse Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass durchmischte Teams langfristig erfolgreicher sind als reine Männergremien. Hilb verweist auf eine Untersuchung in der Konsumgüterindustrie: «Firmengruppen mit mindestens drei Frauen im Verwaltungsrat waren signifikant innovativer.»

Überhaupt findet Hilb die Zahl Drei ideal. «Denn dann sind die Geschlechter kein Thema mehr. Dann geht es nur noch um die Sache», erklärt er.