Zürich (Xing). Untersucht wurden die sechs nach Einwohnerzahl grössten Städte in der Deutschschweiz. Klügste Stadt ist St. Gallen, dicht gefolgt von Zürich. Die Basler landen auf dem dritten Rang, haben dafür am häufigsten einen Doktortitel.
St. Gallen hat die höchste Akademikerdichte
Stolze 37,9 Prozent der Mitglieder aus St. Gallen verfügen entweder über einen Bachelor, Master, Doktor oder vergleichbaren akademischen Abschluss. Damit sichert sich die für ihre Universität international bekannte Ostschweizer City den Titel der klügsten Schweizer XING-Stadt. Dicht auf den Fersen folgt Zürich. Die Limmatstadt beherbergt mit der Universität Zürich und der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH ebenfalls Ausbildungsstätten mit Weltruf und bringt es auf einen Akademikeranteil von 37 Prozent. Auf Platz drei schliesslich folgt die Pharma-Metropole Basel. In der Stadt im Dreiländereck verfügen 34,5 Prozent der Mitglieder über einen Studienabschluss. Knapp dahinter klassieren sich Winterthur (33,5 Prozent) und die Bundeshauptstadt Bern (33 Prozent). Schlusslicht bildet Luzern mit 28,8 Prozent.
Basel ist Hauptstadt der Doktoren
Insgesamt belegt Basel im Ranking zwar nur den dritten Rang. Geht es aber um die Anzahl Mitglieder mit Doktortitel, so hat die Stadt am Rhein mit einem Anteil von 4,6 Prozent klar die Nase vorn. Damit liegt Basel sogar noch vor der führenden deutschen Stadt, Bonn (4,4 Prozent). Ein möglicher Grund: Die in Basel ansässigen Pharma- und Chemieunternehmen beschäftigen eine grosse Anzahl hoch gebildeter Experten. Mit etwas Abstand folgt im Doktoren-Ranking Zürich (3 Prozent) und dicht dahinter St. Gallen (2,8 Prozent).
Winterthur: Achtungserfolg bei Bachelor-Absolventen
Die Rangliste bei den Mitgliedern mit Bachelor-Abschluss wird von St. Gallen angeführt (12,1 Prozent). Bereits auf Rang zwei folgt die ehemalige Industriestadt Winterthur. Am Standort der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft ZHAW haben 9,9 Prozent der Mitglieder einen Bachelor-Abschluss. Die Silbermedaille teilt sich Winterthur mit Zürich, das ebenfalls auf einen Bachelor-Anteil von 9,9 Prozent kommt.