Skip to main content
DE
FR
Kontakt
Login
Abo
Shop
Warenkorb
Abo
Shop
Paywall
Newsletter
Stichwort Suche
login
Themen
20 Jahre HR Today
Arbeit und Recht
Arbeitsmarkt
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
HR Tech
Internationales HRM
Leadership und Management
Organisationsentwicklung
Politik und Gesellschaft
Recruiting
Selbstmanagement
Talentmanagement
Jobs
Stelle suchen
Stelle inserieren
Sesselrücker
Blog
Academy
Guide
TV
Agenda
Mehr
Mediadaten 2019
HR Tech Club
HR Today Research
HR Today Newstar
HR Today Opinion
HR Today Trend
HR Stelle ausschreiben
Arbeitsszeugnisse schreiben
Über uns
Impressum
HR Today News
Managerlöhne: Schweizer Grossbanken verkennen die Zeichen der Zeit
13.02.2019
UBS und Credit Suisse kämpfen, wie die meisten Schweizer Banken, mit stagnierenden Erträgen. Trotzdem werden ihre Konzernleitungen mit grosser Wahrscheinlichkeit in den Genuss höherer Vergütungen kommen.
Unternehmerin warnt vor Kosten, die Mütter verursachen
12.02.2019
Ein Berner Kleinunternehmen ist wegen der Schwangerschaft einer Mitarbeiterin in Schwierigkeiten geraten. Die Firmenchefin kritisiert, dass eine Arbeitsunfähigkeit wegen Schwangerschaft zu einer Prämienerhöhung der Krankentaggeldversicherung führte.
«Ich würde Schwangere einstellen»
12.02.2019
Die neue Chefin von Nestlé Schweiz, Muriel Lienau, würde auch schwangere Frauen einstellen und befördern. Für die Französin war es selbstverständlich, mit vier Kindern Karriere zu machen. Sie habe sich auch getraut, für Elternabende früher aus dem Büro zu gehen.
Die schlimmsten Wirtschaftskriminellen sind die Angestellten
12.02.2019
An Schweizer Gerichten wurden im vergangenen Jahr deutlich weniger Wirtschaftsdelikte verhandelt als noch im Vorjahr. Den grössten finanziellen Schaden richteten firmeninterne Täter an.
Warum Schweizer Unternehmen seltener Boni zahlen
12.02.2019
Die Vergütung mit Boni sei nicht mehr zeitgemäss, findet Vergütungsexperte Stephan Hostettler. Es gebe genug andere Formen der Wertschätzung.
Firmen ekeln junge Mütter raus
12.02.2019
Frauen, die nach Geburt des Kindes weiterarbeiten wollen, müssen immer häufiger davon Abstand nehmen. Arbeitgeberverbände behaupten, Frauen mit Nachwuchs behalten zu wollen. Doch Diskriminierungen wegen Schwangerschaft oder Mutterschaft nehmen zu.
Schweizer Arbeitnehmer bleiben die Spitzenverdiener in den europäischen Top-20-Rankings
11.02.2019
Sowohl Berufseinsteiger nach dem Hochschulabschluss als auch Angehörige des mittleren Managements in der Schweiz bleiben die Spitzenverdiener im Vergleich der Top-20-Ländern in Europa, wie der Global 50 Renumeration Report von Willis Towers Watson zeigen.
Zwei Frauen stellen die Migros vor die Gretchenfrage
10.02.2019
Die Wahl der neuen Präsidentin wird zur Richtungswahl: Wie schnell verändert sich der Riese?
Der Schweizer Arbeitsmarkt hat den Höhepunkt wohl überschritten
08.02.2019
Die Entwicklung am Schweizer Arbeitsmarkt ist derzeit ausgesprochen dynamisch. Ökonomen sind sich allerdings uneins, ob der positive Trend in den kommenden Monaten anhalten wird.
So viel verdienen Akademiker heute pro Stunde
08.02.2019
67 Franken pro Stunde: Ist das viel? So sehr unterscheiden sich die Gehälter von Ärzten, Revisoren, Juristen, Ingenieuren, Hochschullehrern wirklich.
Show More