Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
KI, Bildung und der Arbeitsplatz: Professor gibt Auskunft
18.03.2025
Stefan Wolter, Professor für Bildungsökonomie an der Universität Bern, im Interview mit dem Tages-Anzeiger über KI in der Bildung – und am Arbeitsplatz.
Spar von Cyberattacke betroffen – Mitarbeitende und Kunden mit Problemen
18.03.2025
Am Freitag wurde der Detailhändler Spar Opfer eines Cyberangriffs. Kunden konnten plötzlich nur noch via Twint oder mit Bargeld bezahlen – und Mitarbeitende mussten Warenauslieferungen manuell auslösen. Das führte zum Teil zu leeren Regalen.
UBS-Chef Ermotti verdient 2024 knapp 15 Millionen Franken
17.03.2025
«Weniger als erwartet» beurteilt SRF den Lohn des UBS-Chefs. Die ganze Geschäftsleitung verdiente im vergangenen Jahr 143.6 Millionen Franken.
Debattiertraining verbessert Karrierechancen
14.03.2025
Wer gut debattiert, hat die besten Chancen, auf der Karriereleiter emporzuklettern. Das hat Forscher Jackson Lu vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) nun experimentell nachgewiesen.
Umstrittene Motion will Lohndeckel im Banksektor
13.03.2025
Eine knappe Mehrheit im Ständerat befürwortet einen Lohndeckel für Banker. Die Motion von Jakob Stark (SVP) sieht eine Obergrenze von 3 bis 5 Millionen Franken vor.
So steht es um die Sprachregeln für Piloten bei der Swiss
12.03.2025
Die Airline Swiss will im Jahr 2025 100 neuen Pilotinnen und Piloten einstellen. Diese müssen aktuell noch Deutsch auf Sprachniveau B2 beherrschen – ist eine Anpassung der Regel in Sicht?
Ständerat sagt Ja zur vom Zivilstand unabhängigen Besteuerung
11.03.2025
Das Parlament stellt sich grundsätzlich hinter die Idee, dass alle Menschen unabhängig vom Zivilstand eine eigene Steuererklärung ausfüllen sollen.
Lohngleichheit: Eine von fünf Firmen macht keine Analyse
10.03.2025
Eine Analyse des Bundesamts für Justiz zeigt grosse Mängel bei der Umsetzung der seit 2020 geltenden Vorgaben zur Lohntransparenz.
Ständerat lehnt Elternzeit-Vorstösse ab
07.03.2025
Der Ständerat lehnt zwei Standesinitiativen aus den Kantonen Wallis und Tessin ab. Beide hatten eine Elternzeit von mindestens 20 Wochen verlangt.
UBS plant Neubesetzung des Verwaltungsrats
05.03.2025
Neu in das Gremium einziehen sollen Renata Jungo Brüngger und Lila Tretikov. Sie arbeiten bei der Mercedes-Benz Group und einer Risikokapitalgesellschaft.
Load More