Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Arbeitslosenquote steigt auf 2,6 Prozent
11.02.2020
In der Schweiz hat sich die Lage am Arbeitsmarkt zum Jahresbeginn leicht eingetrübt.
SWISS HR AWARD 2020: Schweizer Personaler in Wettbewerbslaune
10.02.2020
Im Rahmen des Zürcher HR Festivals wird am 1. April 2020 der SWISS HR AWARD vergeben. Der Andrang ist gross.
Wenig Jobs für Manager*innen
10.02.2020
Unternehmen, etwa die UBS, gehen gegen die Bürokratie vor. Die Opfer sind Angestellte, die früher einen sicheren Job hatten: Führungskräfte in mittleren Hierarchiestufen.
Einwanderung nur bei Lohn über 60'000 Franken?
07.02.2020
Was die SVP-Kündigungsinitiative für die Schweiz fordert, haben die Briten schon beschlossen: die Abschaffung der Personenfreizügigkeit mit der EU. Ein britischer Expertenbericht zur künftigen Einwanderungspolitik liefert auch aus Schweizer Sicht bemerkenswerte Hinweise.
Credit-Suisse-Konzernchef Thiam tritt zurück
07.02.2020
Der Überwachungs-Skandal bei der Credit Suisse hat Folgen: Konzernchef Tidjane Thiam hat bei der gestrigen Verwaltungsratssitzung seinen Rücktritt angeboten. Das Gremium hat diesen einstimmig akzeptiert. Thiams Nachfolger wird Verwaltungsrat Thomas Gottstein. Manager Urs Rohner bleibt Verwaltungsratspräsident der Schweizer Grossbank.
Der Geringverdiener unter den Chefs
06.02.2020
Urs Schäppi bekam 2019 etwas weniger Lohn. Die Swisscom bezahlt ihren Chefs traditionellerweise geringere Saläre als die Konkurrenz.
Nun kommt das «Berufsstudium»
06.02.2020
Die Berufsbildung geht neue Wege. Ein Pilotprojekt für angehende Informatiker verbindet Berufslehre und Fachhochschule. Nachwuchsbedarf, Flexibilität, Talentförderung und Zeitgewinn sind Stichworte. Swisscom, SBB und Post machen beim Pilot mit.
Globus-Angestellte müssen um Jobs bangen
05.02.2020
Die Globus-Käufer übernehmen sämtliche Mitarbeitende – die Neuausrichtung der Warenhauskette macht den Gewerkschaften aber Sorgen.
Digitalisierung jetzt – um jeden Preis
04.02.2020
Die neue, digitale Welt bereitet der Mobiliar Kopfschmerzen. Hier fehlt dem Traditionshaus offenbar genügend Expertise. Und so handelt ihr Chef Markus Hongler nun: Die Mobiliar kauft sich Know-how – von Ringier.
Die 11 wichtigsten Fakten zum grossen Warenhaus-Deal
04.02.2020
Ein schwerreicher Thai und ein schwerreicher Österreicher tüten Globus ein. Alles zum Deal, der die Schweizer Warenhaus-Welt neu ausrichtet.
Load More