Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Zürcher Unternehmen wollen weniger geschäftlich fliegen
30.09.2024
Nachhaltigkeit wird für Firmen und Institutionen immer wichtiger. Einige wollen vermehrt aufs Flugzeug verzichten.
Schweizer KMU rechnen nicht mit KI-bedingtem Personalabbau
26.09.2024
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz haben keine Angst vor der Künstlichen Intelligenz.
Tesla kontrolliert krankgeschriebene Mitarbeiter zu Hause
25.09.2024
Chefs des Tesla-Werks im deutschen Grünheide führen unangemeldete Hausbesuche bei oft kranken Mitarbeitern durch. Da wird einem auch mal die Tür vor der Nase zugeknallt, wie der Leiter der Personalabteilung preisgegeben hat.
«Gefahr für Berufslehre»: Hat die Schweiz zu viele Studierende?
25.09.2024
Im Ständerat wird diskutiert, ob es eine Aufnahmeprüfung an den Unis geben soll, um die Anzahl Studenten zu reduzieren und die Berufslehre zu stärken.
Raiffeisen-Schweiz-Chef: «Erfolgsbeteiligung gibt Zusammenhalt»
24.09.2024
Heinz Huber hat bei Raiffeisen Schweiz die individuellen Boni abgeschafft und gute Erfahrungen damit gemacht.
Boeing bietet streikenden Arbeitern 30 Prozent mehr Lohn
24.09.2024
Ein Streik Tausender Arbeiter droht, den kriselnden Flugzeugbauer Boeing noch weiter zurückzuwerfen. Der Konzern kommt ihnen nun etwas entgegen. Die Gewerkschaft sieht auch das neue Angebot kritisch.
Bystronic will weltweit 500 Stellen abbauen
24.09.2024
Maschinenhersteller Bystronic will weltweit 500 Stellen abbauen. 80 davon am Stammsitz in Niederönz BE.
SRF schafft 28 „Nemo“-Jobs – durch Hintertür
24.09.2024
Am Tag nach gross inszeniertem Abbau mit 75 eingesparten Stellen zeigt sich: TV-Moloch spart nie. Never.
SRF baut rund 75 Stellen ab
23.09.2024
Die Mittags-Tagesschau fällt weg, verschiedene Sendungen erscheinen weniger häufig, die Geschäftsleitung wird kleiner. Das teilt SRF mit.
Übervoll und überteuert – so hausen Gastarbeiter
23.09.2024
Im Wallis wohnen Gastarbeiter unter prekären Bedingungen. Ein Spanier zahlt 800 Franken für ein Zimmer ohne Licht. In St. Niklaus leben mehr als zwei Dutzend Arbeiter in überfüllten Ferienwohnungen. Die Vermieter machen hohe Gewinne.
Load More