Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Software-Riese SAP streicht mehr Stellen als geplant – aber der Gewinn wächst stark
23.07.2024
Europas grösster Softwarehersteller SAP weitet sein Stellenabbauprogramm wegen der hohen Nachfrage bei den Beschäftigten aus. Statt 8'000 Stellen sollen nun 9'000 bis 10'000 Jobs gestrichen werden, wie das Unternehmen mit Sitz in Walldorf in der Nacht zum Dienstag mitteilte.
Lehrlinge der UBS bleiben. Auch jene der CS?
22.07.2024
Grosse Abschlussparty in Zürcher Event-Lokal überdeckt Chaos, das nach dem Zusammenbruch der CS im Lehrlings-Bereich ausgebrochen war.
Pflegende Angehörige sind lukrativ für Spitexfirmen
22.07.2024
Mehr als eine halbe Million Menschen pflegen Angehörige. Sie können sich dafür anstellen und bezahlen lassen. Das ist lukrativ – vor allem für ihre Arbeitgeber.
Trinkgeld versteuern? Das könnte in der Schweiz schon bald Pflicht sein
22.07.2024
Rund eine Milliarde Franken fliesst in der Schweiz jährlich als Trinkgeld. Bisher ist unklar, inwiefern es versteuert werden muss. Jetzt erwägt der Bund Massnahmen.
Lehner Versand: Erfolgreiche Schweizer Ausnahme im Versandhandel
21.07.2024
Die Konkurrenz im Versandhandel ist riesig. Trotzdem hält sich der kleine Lehner Versand seit 40 Jahren im Geschäft.
Spital Zofingen vor Schliessung?
20.07.2024
Investitionen von 60 bis 70 Millionen Franken benötigt das Spital Zofingen in den nächsten Jahren. Doch wie viel das Kantonsspital Aarau tatsächlich in den Standort investieren will, ist offen. Angestellte befürchten stattdessen eine Verkleinerung oder Schliessung.
Job-Abbau bei Swatch? Nick Hayek kritisiert Medienbericht
20.07.2024
Swatch stellt sich gerne als verantwortungsvoll dar, baut laut NZZ aber Hunderte Stellen ab. Das sei eine Unterstellung, kontert CEO Nick Hayek.
Schweizer Firmen sprechen sich regelmässig über Löhne ab: Das gehört unterbunden – gerade in Zeiten des Arbeitskräftemangels
19.07.2024
Ob Banken, Versicherungen oder Pharma: Mit Absprachen über Löhne und Arbeitsbedingungen versuchen Firmen ihre Angestellten zu benachteiligen. Es ist gut, dass die Wettbewerbshüter die Arbeitnehmer jetzt besser schützen wollen.
Weltweiter IT-Ausfall: «Solche Probleme werden zunehmen»
19.07.2024
Wegen der steigenden Komplexität werden weltweite Ausfälle von IT-Systemen wohl die Regel. Auch ein Cyber-Angriff ist nicht auszuschliessen.
Psychische Gesundheit: Steckt die Schweiz in einer Krise?
18.07.2024
Spätestens seit der Corona-Pandemie wird vermehrt auf die psychische Gesundheit in der Schweiz geblickt. Die neusten Zahlen bestätigen einen Anstieg an psychischen Erkrankungen. Aber kann man wirklich von einer Krise in der Schweiz sprechen? Und an welchen Stellschrauben sollte man drehen?
Load More