Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Was bleibt, was kommt weg? Der grosse Migros-Umbau im Überblick
22.06.2024
Ende Jahr wird der Konzern mindestens 8000 Stellen weniger umfassen als heute, auch der Umsatz sinkt um über 3 Milliarden Franken. So stark schrumpft die Migros.
Rüstungsfirmen schaffen Zehntausende neue Jobs
22.06.2024
Weltweit sind die Verteidigungsausgaben stark gestiegen. Auch Schweizer Unternehmen profitieren von neuen Projekten und suchen nach Fachkräften.
Darum sind Frauen über 40 auf dem Arbeitsmarkt unsichtbar
21.06.2024
Keine Altersgruppe ist so unzufrieden mit dem eigenen beruflichen Vorankommen wie Frauen über 40. Eine neue Studie liefert Hinweise zu den Gründen für dieses Phänomen: Viele Firmen investieren nicht in Frauen nach Familienpause – sie sind ein blinder Fleck.
Die zehn Branchen mit den meisten offenen Lehrstellen
21.06.2024
In wenigen Wochen startet das neue Ausbildungsjahr, doch noch suchen viele Unternehmen nach neuen Stiften. Für einige Arbeitgeber ist das seit Jahren ein Problem.
«Grosszügig» oder «schwacher Trost»? So sieht der Migros-Sozialplan aus
21.06.2024
Hunderte Migros-Mitarbeiter verlieren ihren Job. Abfedern soll den harten Schlag ein Sozialplan. 20 Minuten liegt dieser vor – und der Sozialpartner spricht über die Verhandlungen mit dem Detailhändler.
EY Schweiz rotiert Verwaltungsrätin und Bereichsverantwortliche
20.06.2024
EY Schweiz kündigt interne Personalwechsel an, darunter neue Rollen in der Geschäftsleitung und im Verwaltungsrat.
Männer finden, Gleichstellung ist erreicht – Frauen aber nicht
19.06.2024
Männer der Generation Z in der Schweiz bewerten den Stand der Gleichstellung als wesentlich fortgeschrittener als die gleichaltrigen Frauen.
Wie die Migros in die Krise geriet
19.06.2024
Über 500 Angestellte verlieren ihre Stelle, Bereiche werden zusammengestrichen oder verkauft. Wie konnte es beim Detailhändler so weit kommen?
18 Monate Kurzarbeitsentschädigung sollen Firmen entlasten
19.06.2024
Die Kurzarbeitsentschädigung wird in der Schweiz von 12 auf 18 Monate ausgeweitet. Mit dieser Massnahme soll unter anderem einem Anstieg der Arbeitslosigkeit entgegengewirkt werden, wie der Bundesrat mitteilte. Diese Massnahme gilt für ein Jahr ab August 2024 und bis Juli 2025.
Casimir Platzer: «Einige sagten, ich solle die Schnauze halten»
19.06.2024
Zehn Jahre lang war Casimir Platzer Präsident des Gastgewerbeverbands Gastrosuisse. Nun trat er zurück. Landesweit bekannt wurde er während der Corona-Pandemie als bissiger Kämpfer für die Interessen des Gastgewerbes. Im Interview blickt er zurück auf seine bewegte Amtszeit.
Load More