Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Vetropack kündigt verschiedene Sparmassnahmen an
19.03.2024
Der Schweizer Glasverpackungshersteller Vetropack sieht nach einem schwachen zweiten Halbjahr 2023 auch für das laufende Jahr keine schnelle Verbesserung. Deshalb hat das Unternehmen in seinem Geschäftsbericht angekündigt, 2024 einen Fokus auf Kostensenkungen zu legen. Das hat unter anderem Auswirkungen auf das Personal.
KI-Gesetz der EU verunsichert viele Schweizer Unternehmen
18.03.2024
Das EU-Parlament hat letzte Woche die weltweit erste Regulierung für künstliche Intelligenz beschlossen. Auch Schweizer Unternehmen werden davon betroffen sein, wenn sie im EU-Markt tätig sind.
Firmen setzen vermehrt auf «Freie»
18.03.2024
Immer mehr Jobs werden für Freelancerinnen oder befristet ausgeschrieben. Was Arbeitnehmer beachten sollten.
Kriegst du kein Lob? 9 Zeichen, dass dich dein Chef trotzdem mag
18.03.2024
Du glaubst, deine Arbeit wird nicht wertgeschätzt? Bei diesen indirekten Anzeichen kannst du davon ausgehen, dass du unentbehrlich bist.
Plattform-Arbeiter:innen besser schützen – auch in der Schweiz!
13.03.2024
Die neue Richtlinie zur Plattformarbeit der EU bringt Fortschritte für die Beschäftigten. Die wichtigste Neuerung ist, dass Plattformunternehmen automatisch als Arbeitgeber eingestuft werden. Zudem gibt es mehr Transparenz beim Einsatz von Algorithmen in der Arbeitsplanung. Diese Lösungen müssen auch für die Schweiz den Weg weisen.
Heimlicher Stellenabbau in der Schweizer Pharmabranche
13.03.2024
Nur der Bau beschäftigt noch mehr Temporärpersonal als die Pharmaindustrie. Diese senkt nun ihre «Überkapazitäten» aus der Pandemie deutlich.
Wie Angestellte das Ende der Credit Suisse erlebten
13.03.2024
Als die UBS die Credit Suisse übernimmt, bangen Zehntausende Angestellte um ihren Job. Ein Jahr später geben drei von ihnen einen Einblick, was sich in den CS-Büros zugetragen hat und wie sie die Krise erlebt haben.
Weder als Softies noch als Superhelden sind Führungskräfte erfolgreich!
12.03.2024
Die Ratschläge für richtiges Führen nehmen an Dichte und Fülle stetig zu. Leider sind sie weder zielführend noch hilfreich, sondern verwirren nur.
Hälfte der Schweizer Firmen will Personal aufstocken
12.03.2024
Trotz leichtem Abwärtstrend will fast jedes zweite Schweizer Unternehmen im nächsten Quartal seine Belegschaft ausbauen.
Neue Regeln für das Vererben von KMU-Betrieben sind vom Tisch
12.03.2024
Der Ständerat will nichts wissen von neuen Regeln für das Vererben von KMU-Betrieben. Er hat entsprechende Änderungen des Zivilgesetzbuches zur Erleichterung der erbrechtlichen Unternehmensnachfolge zum zweiten Mal abgelehnt. Damit ist die Vorlage erledigt.
Load More