Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Inhalte
HR Today News
Lohngleichheit: Eine von fünf Firmen macht keine Analyse
10.03.2025
Eine Analyse des Bundesamts für Justiz zeigt grosse Mängel bei der Umsetzung der seit 2020 geltenden Vorgaben zur Lohntransparenz.
Ständerat lehnt Elternzeit-Vorstösse ab
07.03.2025
Der Ständerat lehnt zwei Standesinitiativen aus den Kantonen Wallis und Tessin ab. Beide hatten eine Elternzeit von mindestens 20 Wochen verlangt.
UBS plant Neubesetzung des Verwaltungsrats
05.03.2025
Neu in das Gremium einziehen sollen Renata Jungo Brüngger und Lila Tretikov. Sie arbeiten bei der Mercedes-Benz Group und einer Risikokapitalgesellschaft.
Burnouts kosten Unternehmen Millionen
03.03.2025
Die aus einem Burnout resultierenden Kosten belaufen sich auf das 0,2- bis 2,9-Fache der durchschnittlichen Kosten für die Krankenversicherung und das 3,3- bis 17,1-Fache der durchschnittlichen Kosten für die Mitarbeitendenschulung.
Studie: Frauenquote in Schweizer Führungsetagen
28.02.2025
Die Frauenquote in den Geschäftsleitungen stieg von vier Prozent im Jahr 2006 über zehn Prozent in 2020 auf aktuell 22 Prozent. Die Schweiz fällt im Vergleich mit dem europäische Umland aber zurück.
Zürcher Stadtrat für vorgeburtlichen Mutterschaftsurlaub
28.02.2025
Der Zürcher Stadtrat hat sich für einen dreiwöchigen vorgeburtlichen Mutterschaftsurlaub ausgesprochen. Die Weisung muss noch vom Parlament genehmigt werden. Weiter wurde beschlossen, dass Eltern bei Geburt oder Adoption ihr Pensum um 20 Prozent reduzieren können sollen.
Steigender Lohndruck führt zu mehr Automatisierung
26.02.2025
Zu dem Schluss kommen Forscher der Universität Zürich (UZH). Doch während höhere Mindestlöhne für Geringverdiener die Unternehmen dazu anregen, vermehrt in Automatisierung zu investieren, bremst sich der Effekt bei Hochqualifizierten eher ab.
VBS: Armeechef Süssli und NDB-Chef Dussey haben gekündigt
26.02.2025
Nach der Verteidigungsministerin gehen auch zwei ihrer wichtigsten Kaderleute: Armeechef Thomas Süssli und der Chef des Nachrichtendienstes, Christian Dussey, haben beide ihre Kündigung eingereicht.
Migros verkauft Micasa und schliesst Do it + Garden
25.02.2025
Neben dem Verkauf von Micasa werden die meisten «Do it + Garden»-Filialen bis Ende Juni geschlossen, wie die Migros mitteilt. Der Detailhändler steigt zudem aus dem Franchisevertrag mit Alnatura aus.
Studie klärt Lohnfrage auf
24.02.2025
Schweizer Unternehmen kämpfen um gut ausgebildete Arbeitskräfte. Jetzt zeigt eine neue Studie die aktuellen Berufstrends auf dem hiesigen Arbeitsmarkt und wo hohe Löhne zu erwarten sind.
Load More