Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Gestiegene Löhne, aber weniger im Portemonnaie
28.11.2023
Schweizer Löhne sind im laufenden Jahr laut der dritten Schätzung des Bundesamtes für Statistik (BFS) um 1.8 Prozent gestiegen. Die Inflation von derzeit knapp über 2 Prozent macht diesen Lohnzuwachs aber wohl zunichte.
Der Fachkräftemangel und die Alterung
28.11.2023
Neue Zahlen zeigen: Der Fachkräftemangel hat sich nochmals verschärft und erreicht in der Schweiz einen neuen Höchststand. Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Abschwächung ist er im Vorjahresvergleich um 24 Prozent gestiegen.
Zu spät, am Problem vorbei – diese Lösungen stoppen den Pflege-Exodus nicht
28.11.2023
Die Schweiz braucht rasch 40’000 neue Pflegende. Doch die Politik geht die wahren Ursachen des Notstandes nicht an. Jetzt hat sie die Chance, wichtige Weichen zu stellen.
Migros gibt Berner Innovationsteam auf
27.11.2023
Unter Spardruck streicht die Migros Aare ihre Abteilung für neue Geschäftsideen. Und die Personalvertreterin in der Verwaltung geht von Bord.
HR Cosmos und HR Swiss überwinden den Röstigraben
27.11.2023
Nach dem fünfjährigen erfolgreichen Bestehen geht HR Cosmos in den nächsten Schritt – und zwar in die Romandie. Bei dieser Reise werden sie von einem neuen Partner, der HR Swiss, unterstützt.
«Zero Gap» – wer nicht ins Schema X passt, kriegt keinen Job
27.11.2023
Trotz Fachkräftemangel sind Schweizer Firmen engstirnig bei der Personalwahl. Ohne perfekten Lebenslauf haben Bewerbende keine Chance. Vier Betroffene erzählen.
Kann man den Job-Stress ganz einfach wegatmen?
26.11.2023
Mit einer neuen App will der Gesundheitsdienstleister Virtusan das mentale Wohlbefinden von Mitarbeitenden verbessern. Schlüssel dazu sind einfache, aber effektive Übungen für eine verbesserte Atmung. Wir haben es ausprobiert.
Warum Mütter in der Schweiz so viel weniger verdienen als Väter
25.11.2023
In keinem anderen wohlhabenden Land sind die Unterschiede grösser: Mütter verdienen in der Schweiz rund 60 Prozent weniger als Väter. Fehlende Strukturen, Normvorstellungen und die Arbeitgebenden tragen dazu bei.
St. Galler Spitäler: 117 Mitarbeitende erhalten Kündigung
24.11.2023
Die Spitalverbunde haben im September Sparziele bekanntgegeben. Nun ist klar: Es fallen weniger Jobs weg als geplant.
Wie gefährlich ist künstliche Intelligenz?
24.11.2023
Ich möchte auch mal eines dieser Tools mit künstlicher Intelligenz ausprobieren. Ist das sicher? Worauf sollte ich achten?
Load More