Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
ZKB deckelt Boni und erhöht Fixlöhne
27.10.2023
Die Zürcher Kantonalbank hat nach teils heftigen Reaktionen aus der Politik ihre Lohnpolitik geändert. Viele Mitarbeitende dürfen für 2023 trotzdem mit mehr Geld rechnen.
Post stellt fast 4000 Mitarbeitende auf die Strasse
25.10.2023
Der Staatsbetrieb stellt seine Tochterfirma ein, die für die Zustellung von unadressierter Werbung und Gratiszeitungen zuständig ist. 3855 Austräger und 72 Vollzeitangestellte sind betroffen.
Tessin begrenzt Zulassung für ambulante Ärzte
25.10.2023
Die Tessiner Regierung hat eine Obergrenze bei der Zulassung von im ambulanten Bereich tätigen Ärzten festgelegt. Der Zulassungsstopp solle helfen, die Gesundheitskosten zu senken, wie der Tessiner Gesundheitsvorsteher Raffaele De Rosa erklärte. Der Zulassungsstopp gilt ab dem 1. November 2023.
Das sind die beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz
25.10.2023
Eine neue Studie zeigt auf, wo Schweizerinnen und Schweizer am liebsten arbeiten würden. Klar: Bei den Luxusmarken des Landes. Es gibt aber auch einige Überraschungen.
Stehpult, Treppe und Co. – was bringt’s wirklich?
25.10.2023
Auf dem Arbeitsweg, beim Einkaufen oder gar am Schreibtisch lauern Chancen für Bewegung – und die haben es in sich.
Freizeitunfälle nahmen massiv zu – das sind die Gründe
25.10.2023
911’000 Berufs- und Freizeitunfälle sowie Berufskrankheiten wurden im vergangenen Jahr den Unfallversicherern gemeldet. Eine deutliche Zunahme von fast zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr.
In diesen Berufen gibt es die meisten offenen Stellen
24.10.2023
Manche Firmen bauen Hunderte bis Tausende Arbeitsplätze ab. Doch die meisten Unternehmen wollen mehr Angestellte beschäftigen. In diesen Jobs ist die Nachfrage derzeit besonders gross.
Baut die Post 4000 Stellen ab? Was wirklich hinter der Spekulation steckt
24.10.2023
Einschnitt beim Staatsbetrieb: Die Post passt ihr Geschäft an. Das geht nicht ohne Jobabbau.
Schweizer Firmen haben Mitschuld an Altersarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel
23.10.2023
Arbeitgeber in der Schweiz halten laut einer Umfrage des Personalunternehmens von Rundstedt an Strukturen fest, die den Fachkräftemangel begünstigen. Das trifft vor allem ältere Arbeitssuchende hart.
Müssen die Ferien nach der Kündigung ausbezahlt werden?
23.10.2023
Antworten auf Fragen zur Auszahlung von Ferienguthaben, zur Kontrolle von stark gestiegenen Mietnebenkosten und der Aufteilung von Versicherungsprämien unter Stockwerkeigentümern.
Load More