Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Arbeit und Recht

Der 13. Monatslohn

Image
Schweizer Franken

Zwar ist der 13. Monatslohn gesetzlich nicht vorgesehen, es ist aber trotzdem verbreitet, am Jahresende ein 13. Salär auszuzahlen. Eine leise Abkehr findet allerdings statt, indem das Salär immer häufiger pro Jahr und nicht mehr pro Monat vereinbart wird.

Sozialversicherungen

Welche Folgen die Ablehnung der BVG-Revision hat

Image
Bild einer Schweizer Fahne am Bundeshaus im Bern. Die BVG-Reform wurde in der letzten Abstimmung abgelehnt.

Am 22. September 2024 hat eine deutliche Mehrheit der Stimmbevölkerung die BVG-Revision abgelehnt. Dieser Beitrag zeigt auf, was das Nein für Pensionskassen und ihre Versicherten bedeutet und skizziert mögliche Lösungsansätze.

Business Trips

Was die Generation Z von Geschäftsreisen erwartet

Image
Junge Fra der Generation Z wartet im Flughafen und tippt dabei auf ihr Handy. Was sind die Erwartungen junger Arbeitnehmender an Business Trips?

Junge Generationen bringen verstärkt neue Sichtweisen und Erwartungshaltungen in die Arbeitswelt der Zukunft ein. Unternehmen, die sich rechtzeitig darauf vorbereiten, sind auf dem zunehmenden Arbeitnehmermarkt klar im Vorteil. Das gilt auch für Geschäftsreisen.

New Work

Per Workation dem Winter entfliehen

Image
Eine Frau arbeitet am Laptop am Pool in den Tropen. Workation ermöglicht die Arbeit aus dem Ausland.

Mitarbeitende wollen immer häufiger Arbeit und Freizeit in Form von Workations an attraktiven Orten kombinieren. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diesen Wunsch zu ermöglichen, ohne dabei rechtliche und organisatorische Stolpersteine zu übersehen.

Presented by Reka

Nachhaltige Mobilität leicht gemacht: Die Schweizer Paraplegiker-Gruppe setzt bei ihrem Mobilitätskonzept auf die Reka-Card

Image
Reka Railcard

Immer mehr Unternehmen setzen auf eine nachhaltige Mobilität. Auch die Schweizer Paraplegiker-Gruppe (SPG) in Nottwil fördert seit 2024 mit ihrem Mobilitätskonzept die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und des Langsamverkehrs ihrer Mitarbeitenden. Dazu setzt sie erfolgreich auf die Reka-Card der Schweizer Reisekasse (Reka), die dem Unternehmen und seinen Mitarbeitenden maximale Flexibilität bietet.

Debatte: Workation

Workation: Was HR Professionals wissen müssen

Image
Eine Frau lehnt sich im Stuhl zurück und geniesst das Panorama vor ihr. Sie arbeitet zur Zeit auf Workation.

Workation ist eine Kombination aus Arbeit und Urlaub, bei der Beschäftigte ihre Tätigkeit fernab des üblichen Arbeitsplatzes ausführen. Was aus Firmenperspektive dabei zu beachten ist, sagen Laurine Chiarini und Gordana Muggler.

Talent Management

Variable Vergütungsmodelle wirksam einsetzen

Image
Mann im Business-Anzug angelt am Meer

Fünf Erfolgsfaktoren, mit denen die Gewinnung und Bindung von High Performern mit variablen Vergütungskomponenten gelingt.

Sponsored by Foxtrail

Kreative Teamevents mit Foxtrail – einfache Organisation, maximaler Spass

Image
Foxtrail Teamevent in Bern

In der dynamischen Geschäftswelt sind Teamgeist und Zusammenhalt von entscheidender Bedeutung. Seit über zwei Jahrzehnten bietet Foxtrail eine einzigartige Möglichkeit, diese Bedürfnisse zu erfüllen.

HR Today Podcast

Folge 8: «4-Tage-Woche – funktioniert das wirklich in der Praxis?» mit Thomas Kundert

Image
Thomas Kundert von Somedia berichtet wie sie die 4-Tage-Woche erfolgreich umsetzen konnten.

Im Jahr 2023 führte das Bündner Medienhaus Somedia die Vier-Tage-Woche ein. Nun enthüllt CEO Thomas Kundert im Podcast seine Erfahrungen mit dem neuen Arbeitszeitmodell: Wie beeinflusst dieser New-Work-Trend das Unternehmen, die Führungskräfte, die Mitarbeitenden und die Kundschaft?

New Work

Fünf Tipps für eine reibungslose Rückkehr ins geliebte Büro

Image
Schild mit dem Text Welcome Back to the Office begrüsst Mitarbeitende zurück ins Büro

Weniger Homeoffice, sonst droht die Kündigung? Das mag wie eine veraltete Drohung erscheinen, ist aber zunehmend Realität. Koordinierte Hybrid Work ist eine Lösung, um die Büroflächen effizient zu nutzen und das Wohlbefinden sowie die Produktivität der Mitarbeitenden zu fördern – und damit ein Büro zu schaffen, das die Belegschaft liebt und das für das Unternehmen rentabel bleibt.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

HR Today Special D 2024

HR TODAY EVENTBERICHTE

Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
«Learning Revolution» feiert Premiere
Rund 80 Learning-&-Development-Profis aus dem Grossraum Zürich trafen sich zur ersten «Learning Revolution», um die drängenden Fragen der…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Sachbearbeiterin Administration 80%

12.05.2025

Hr-Generalist 80 -100% Befristet

12.05.2025

Payroll-Spezialistin / Hr-Fachspezialistin

11.05.2025

Prozessfachmann / Technischer Kaufmann Als Produktions-Leiter 80 - 100 %

11.05.2025

Sozialversicherungs-Allrounderin Als Payroll-Manager (Temp. 3 Monate, 50 - 60 %,

11.05.2025

Gestionnaire Payroll

11.05.2025
ALLE STELLENANGEBOTE

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich