Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Gleichstellung und Fairness

Lohntransparenz: Angestellte fordern Offenheit

Image
Ein Mann hält zwei unterschiedlich grosse Münzrollen hoch, symbolisch für eine ungerechte Lohnverteilung und fehlende Lohntransparenz und Gleichstellung.

Das Tabu, über den Lohn zu sprechen, bröckelt: Eine Mehrheit der Angestellten fordert mehr Offenheit in Gehaltsfragen, zeigt eine Umfrage. Besonders die jüngere Generation drängt auf Transparenz, die nicht nur das Vertrauen in Arbeitgebende stärkt, sondern auch neue Talente anlockt.

Heftübersicht

HR Today Nr. 1/2024: HR FESTIVAL europe 2024

Image
Titelseite der HR Today Ausgabe 1/2024

HR Today führt am 26. und 27. März 2024 wieder das HR FESTIVAL europe in der Messe Zürich durch. Die neuste Ausgabe von HR Today gibt einen Einblick auf dessen Themenwelt: Interviews mit Keynote Speakern, darunter Astrophysiker und Führungsvorbild Thomas H. Zurbuchen, Change-Advokatin Susanne Nickel und Generationenverbinder Simon Schnetzer; dann gibt es Beiträge zu den Themen BGM kommunizieren, Leadership-Qualitäten messen, Stärken von KI und Mensch verbinden, Recruiting mit KI und die zukünftige Rolle des Büro und nicht zuletzt werden auch die acht Finalisten des Swiss HR Awards hier vorgestellt.

Interview über die 4-Tage-Woche

«Die 4-Tage-Woche ist kein Allheilmittel»

Image
Illustration eines grossen Kalender, bei dem Freitag und das Wochenende von einer Figur im Anzug durchgestrichen wird, um zu zeigen, dass nur noch vier Tage gearbeitet wird

Die Versprechen der 4-Tage-Woche klingen zu gut, um wahr zu sein. Sind sie das auch? Der Arbeitszeitexperte Guido Zander klärt auf.

Debatte: Mitarbeiterzufriedenheit

Sind Unternehmen für «Happiness» verantwortlich?

Image
Helium-Ballone mit glücklichen und unglücklichen Gesichtern steigen in den Himmel, symbolisch für Mitarbeiterzufriedenheit

In Schweizer Unternehmen gibt es über 40 Chief Happiness Officers. Doch überschreiten die Firmen nicht eine rote Linie, wenn sie die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden steuern wollen? Eine Expertin und zwei Experten diskutieren darüber.

Motivationskiller

Wenn Benefits mehr schaden als nützen

Image
Benefit Symbolbild eines Geschenks in einer Bärenfalle, um Risiko anzudeuten

Im Kampf um Arbeitskräfte überbieten sich die Unternehmen mit Benefits. Immer mehr, immer ausgefallener werden sie, um die besten Talente anzulocken. Zudem sollen sie die Mitarbeitenden zu Höchstleistungen anspornen. Doch machen Benefits überhaupt so viel Sinn, wie man landläufig annimmt? Oder können sie in bestimmten Fällen sogar eher schaden als nützen?

Checkliste

Mitarbeiteranlässe – das müssen Sie beachten

Image
Zwei Personen laufen im Schnee

Wie gelingt das Weihnachtsessen – ohne im Chaos zu enden? Und darf der Chef Angestellte zum Schneeschuhlaufen zwingen? Die goldenen Regeln für erfolgreiche Mitarbeiteranlässe und welche rechtlichen Aspekte dabei zu berücksichtigen sind.

Studie

Geld allein macht nicht glücklich

Image
Illustration eines Mannes, der nachdenklich auf einer grossen Goldmünze sitzt

Das Anwerben von Fachkräften funktionierte früher meist über das Gehalt. Doch heute erwarten sie ein attraktives Gesamtpaket. Ein digitaler Arbeitsplatz kann die Employee Experience deutlich verbessern, wie die Schweizer Social Collaboration Studie 2023 klar belegt.

Sponsored Article

Investieren Sie in erholte Mitarbeitende

Image
Reka

Mit Reka-Pay vergrössern Sie das Ferien- und Freizeitbudget Ihrer Mitarbeitenden und fördern so ihre Erholung. Das Zahlungsmittel gilt als steuerbefreite Lohnnebenleistung und ist an Tausenden von Akzeptanzstellen in der ganzen Schweiz einsetzbar.

Heftübersicht

HR Today Nr. 5/2023: Worktech

Image
Worktech

Künstliche Intelligenz verspricht effiziente Lösungen, welche in Bereiche wie Recruiting, HR-Administration und BGM unterstützen können. Was das für die Zukunft der Arbeit bedeutet, welche Weiterbildungen HR zukunftsfähig machen und welche neuen digitalen HR-Werkzeuge an Bedeutung gewinnen, das alles lesen Sie in dieser Ausgabe von HR Today zum Thema Worktech.

Arbeitnehmermarkt

Arbeitnehmende am längeren Hebel?

Image
Mitarbeiter von citytrans mit einer roten Transportbox mit Logo des Speziallogistikunternehmens

Bislang haben die Firmen gesagt, wo’s lang geht in Sachen Arbeitszeiten und Lohn. Mit dem Arbeits- und Fachkräftemangel werden die Karten neu gemischt. Sind damit bald die Arbeitnehmenden am längeren Hebel und diktieren die Bedingungen?

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

HR Today Special D 2024

HR TODAY EVENTBERICHTE

Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
«Learning Revolution» feiert Premiere
Rund 80 Learning-&-Development-Profis aus dem Grossraum Zürich trafen sich zur ersten «Learning Revolution», um die drängenden Fragen der…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr-Fachfrau / Hr-Generalistin 100%

13.05.2025

Sachbearbeiter*in Personal

12.05.2025

Hr-Generalist Inkl. Payroll

12.05.2025

Praktikant:in Human Resources

12.05.2025

Praktikum - Human Resources

12.05.2025

Sachbearbeiter*in Personal Und Buchhaltung 60%

12.05.2025
ALLE STELLENANGEBOTE

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich