Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Kollaboration

Warum Zugvögel keine CEOs haben

Image
Illustration: Ein Vogelschwarm im V löst sich auf, weil vorne ein Vogel im Anzug mit Krawatte gestikulierend die Nachbarn dirigieren will. Flächige mid-century-Kinderbuch-Optik mit kräftigen Konturen, Vollfarben, 16:9.

Zu oft «spielen» wir Arbeit, als ob sie eine Performance wäre. Zu selten fragen wir uns, warum  wir eigentlich tun, was wir tun. Die Folge: Arbeit stockt, ist ineffizient und macht keinen Spass. Nadja Schnetzler und Laurent Burst laden ein zu einem radikal anderen Blick auf Kollaboration. 

HR Today Blog

Sind wir bereit Verantwortung zu teilen – oder wollen wir nur so tun?

Image
Grafik auf gelbem Hintergrund: «HR Today BLOG»-Schriftzug, rundes Porträt einer lächelnden Frau. Darunter Piktogramme von Turnschuh, Apfel und Laptop im Kreislauf, beschriftet «Gesundheitsmanagement».

Selbstorganisation und Agilität klingen nach Freiheit, flachen Hierarchien, Highspeed-Entscheidungen und glückseligen Mitarbeitenden. Doch oft kollidiert diese Fantasie mit der Realität. Was braucht es, damit Selbstorganisation wirklich funktioniert?

Recruiting Convention 2025

Die Menschlichkeit nicht verlieren

Image
Flache Illustration im Mid-Century-Stil: Auf einer Keynote-Bühne stehen eine authentisch wirkende Person in gelbem Blazer und ein freundlicher Roboter nebeneinander. Beide präsentieren vor einer Leinwand mit abstrakten Formen (Netzwerkpunkte, Kreis, Pfeil nach oben, Profil-Icon); vorn Silhouetten des Publikums, links ein Rednerpult. Keine Schrift, klare Konturen, Vollfarben.

An der Recruiting Convention 2025 geht es um die grossen Fragen der Zukunft der Arbeit: Welchen Platz hat KI in einer Branche, die von Menschlichkeit lebt? Wie steht es um Authentizität von Unternehmen? Ein Einblick in das Programm.

Video-Tipps

swissstaffing: HR-Fachmann/-Fachfrau mit Fachrichtung C

logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG