Die Arbeitswelt verändert sich kontinuierlich. Neue Kompetenzen sind erforderlich.
Studien zeigen, dass in den nächsten Jahren etwa die Hälfte aller Beschäftigten ein Re- oder Up-Skilling benötigen. Um die Zukunft des Unternehmens zu sichern, ist es von grosser Relevanz, Führungskräften und Mitarbeitenden Zugang zur Entwicklung von Future Skills zu ermöglichen.
In diesem Kontext stellen sich entscheidende Fragen:
Welche Kompetenzen sind in Zukunft für Unternehmen entscheidend?
Wie gestalten wir die kompetenzbasierte Organisation?
Wie fördern und entwickeln wir Kompetenzen nachhaltig?
Wir bieten maximal 25 Interessierten Raum für Impulse und neue Erkenntnisse in lockerem Ambiente. Diskutiere mit Peers über zentrale Fragen und mögliche Lösungsansätze rund um Future Skills.
Die Wechseljahre beeinträchtigen 75 % aller Frauen negativ am Arbeitsplatz, und dennoch bleiben sie oft ein Tabuthema. Symptome wie Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme oder Stimmungsschwankungen können die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden spürbar beeinflussen.
Doch wie können Unternehmen und Führungskräfte hier unterstützen?
Welche Rolle spielen Vorgesetzte in diesem Wandel?
Wie entsteht eine offene, respektvolle Kultur?
Und was braucht es, um das Tabu nachhaltig zu brechen?
Im peer circle kombinieren wir fundierte Insights mit praxisnahen Erfahrungen. Dr. Joëlle Zingraff, Co-CEO und Gründerin von The Women Circle AG, gibt Einblicke aus der Praxis und zeigt konkrete Wege, wie Unternehmen diesen Wandel aktiv und erfolgreich gestalten können.
Die Veranstaltung richtet sich an HR-Expert:innen, Führungskräfte, Unternehmer:innen sowie People & Culture-Spezialist:innen, die für ihre Mitarbeiterinnen und ihre Organisation einen Unterschied machen wollen.
Teilnahme, Apéro und Networking auf Augenhöhe sind kostenlos – aber nicht umsonst.
Die Trennung von Mitarbeitenden – eine Herausforderung, die jedes Unternehmen kennt.
Kündigungen sind zweifellos eine der schwierigsten Aufgaben in der Unternehmensführung. Besonders in einer Zeit, in der der Fachkräftemangel und Restrukturierungen in Unternehmen an der Tagesordnung sind, müssen Kündigungen fair und menschlich umgesetzt werden.
Suchen Sie nach effektiven Lösungen für diese heikle Thematik? Möchten Sie sich die notwendige Sicherheit für bevorstehende Kündigungsgespräche verschaffen?
Unser praxisorientiertes Seminar „Souverän und sicher durch Kündigungsprozesse“ bietet wertvolle Antworten auf diese Herausforderung. Hierbei wird die renommierte Kündigungsexpertin Claudia Scherrer in einem halbtägigen Seminar aufzeigen, wie Sie:
- Eine professionelle Trennungskultur, basierend auf Respekt und Fairness in Ihrem Unternehmen etablieren können.
- Kündigungsgespräche auf Augenhöhe und rechtssicher führen können.
- Erfolgreich durch die Kündigungsfrist navigieren und dabei die Produktivität aufrechterhalten können.
Bereiten Sie sich auf einen halben Tag vor, der Ihre Fähigkeiten erweitert und Ihnen Werkzeuge an die Hand gibt, um Kündigungsprozesse effektiv und einfühlsam zu navigieren. Melden Sie sich an und starten Sie Ihren Weg zu einem souveränen Umgang mit dieser anspruchsvollen Facette der Unternehmensführung.
Mehr Infos auf peercircle.ch