Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
Learning
Agenda
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
Blog
Über uns
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
Learning
Agenda
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
Blog
Über uns
Mobile menu
v
Mediadaten
Shop
Newsletter
Content
Author Articles
Titel
Image
Einsatz von KI
Macht ChatGPT denkfaul?
KI-Programme wie ChatGPT können nicht «out of the box» denken. Was das für die Qualität der erzeugten Inhalte wie Stelleninserate bedeutet, erklärt ein Schreibprofi und sagt, wieso KI kein Ersatz für Expertise ist.
Image
Nachfolgeregelung
So gelingt die Unternehmensübergabe
Steht die Nachfolgeregelung einmal fest, müssen der bisherige und der künftige Inhaber oder Inhaberin gemeinsam Entscheidungen für das Unternehmen treffen. Dabei sind Meinungsverschiedenheiten zu erwarten, doch eine konfliktreiche Übergabesphase vergrämt Kunden wie auch Angestellte.
Image
Recruiting
Personalsuche: Der Köder muss dem Fisch schmecken
Wenn es Unternehmen schwer fällt, Schlüsselpositionen adäquat zu besetzen, liegt dies meist an ihnen selbst. Dann ist entweder die Einstellung der Personalverantwortlichen zum Thema Personalsuche unzeitgemäss oder die Rekrutierungsprozesse sollten auf den Prüfstand gestellt werden. Davon ist…
Image
Checkliste
Sich als firmeninterner Personalentwickler vermarkten
Die Ressourcen jedes Unternehmens sind begrenzt. Also kann jeder Franken, der zum Beispiel für neue Maschinen ausgegeben wird, nicht mehr ins Personal investiert werden. Deshalb sollten firmeninterne Weiterbildner und Personalentwickler sich am firmeninternen Kampf um die Verteilung der Ressourcen…