Author Articles
HR Today Nr. 7&8/2018: Neulich vor dem Arbeitsgericht
Gegenstand dieses Urteils war ein öffentliches Dienstverhältnis eines Angestellten beim Bundesamt für Polizei. Das Verfahren war öffentlich-rechtlicher Natur, weshalb sich die ergangenen Verfügungen auf das Bundespersonalgesetz stützten. Im Wesentlichen rügte der Arbeitnehmer die Formulierung seines Arbeitszeugnisses, das...
HR Today Nr. 12/2017: Arbeit und Recht aktuell
Im vorliegenden Entscheid ging es um Forderungen aus einem Beratungsvertrag, der nach Auffassung der Gerichte als Arbeitsvertrag und nicht als Auftrag zu klassifizieren war.
HR Today Nr. 9/2017: Arbeit und Recht
Nachdem B sein Arbeitsverhältnis bei der A AG ordentlich gekündigt hatte, sprach diese einen Monat später die fristlose Kündigung gegenüber B aus und führte als Begründung an, B verhalte sich geschäftsschädigend gegenüber einem wichtigen Geschäftspartner. B wehrte sich gegen diese fristlose Entlassung und im Zuge des...
HR Today Nr. 5/2017: Arbeit und Recht
Im vorliegenden Urteil hält das Bundesgericht an seinen Leitentscheiden in Sachen Bonuszahlungen fest. Das Urteil enthält eine Übersicht, wann eine Bonuszahlung im freien Ermessen des Arbeitgebers liegt beziehungsweise wann sie als Lohnbestandteil zwingend geschuldet ist.
HR Today Nr. 1&2/2017: Arbeit und Recht
BGE 4A_72/2015, Urteil vom 11. Mai 2015. Der Arbeitnehmer arbeitete seit September 2008 auf mündlicher, ab Oktober 2008 auf schriftlicher Vertragsbasis als Simulatorpilot im Stundenlohn, wobei der Arbeitnehmer berechtigt war, vorgeschlagene Einsätze abzulehnen. Am 14. Juni 2013 kündigte der Arbeitnehmer den Vertrag auf den...
HR Today Nr. 10/2016: Arbeit und Recht
Entscheid des Obergerichts des Kantons Zürich, LA 150006, Urteil vom 27. Oktober 2015.
HR Today Nr. 6/2016: Arbeit und Recht
BGE 4A_131/2015 vom 14. August 2015
HR Today Nr. 3/2016: Arbeit und Recht
BGE 4A_395/2015, Urteil vom 2. November 2015 (im Vergleich zum BGE 123 III 469 E.3.b, Urteil vom 18. November 1997).
Arbeit und Recht
BGE 4A_261/2013 (im Gegensatz zum AGer Zürich, Urteil vom 19.11.1991, in ZR 93/1994, S. 173 ff.).