Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
Learning
Agenda
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
Blog
Über uns
Search
Search
Search
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
Learning
Agenda
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
Blog
Über uns
Mobile menu
v
Mediadaten
Shop
Newsletter
Author Articles
Titel
Social Media
Welche Bedeutung haben Social Media in der HR-Praxis?
Damit der Einsatz von Social Media strategisch genutzt werden kann, braucht es Geschäftsleitungen, die in Bezug auf das Humankapital strategisch handeln, und HR-Profis, die den Markt verstehen und dem Management den Nutzen aufzeigen können. Erkenntnisse aus wissenschaftlicher Sicht.
Im Gespräch
Von den Ambitionen des HR-Managements
Eigener Anspruch und Realität klaffen für HR-Verantwortliche häufig weit auseinander. HR leistet nicht überall einen Bei trag zum Unternehmenserfolg, sondern ist oft Mitverursacher von Einbussen in Wertschöpfungsprozessen. Ein erster Schritt zur Lösung dieses Gegensatzes kann das Einholen eines …