HR-Themen
«Der Online-Marktplatz Siroop.ch setzt seit kurzem auf seiner neuen Karriereseite auf Chatbots. Wenn der potenzielle Bewerber auf der Karriereseite landet, wird er von einem lächelnden Smiley begrüsst und gleichzeitig gefragt, ob er einen Job sucht oder einfach mal schauen möchte, wie es ist, bei Siroop zu arbeiten. Je nach Antwort werden dem Bewerber die offenen Stellen angezeigt oder er erhält eine Folgefrage gestellt. Der Bewerber wählt aus, ob er mehr über die Mission von Siroop wissen will, die Firmenkultur kennenlernen möchte oder sich das Office online anschauen will.»
«Eigentlich wollte ich nur schnell nachschauen, was Digitalisierung genau heisst. Aber in der Zwischenzeit überlege ich mir, was die digitale Revolution für mich persönlich bedeuten könnte. Bisher war Digitalisierung für mich vor allem ein spannendes Thema und ein Modewort, mit dem man Beratungsdienste verkaufen kann. Mehr und mehr denke ich aber, dass auf uns extreme Veränderungen zukommen, auf die wir uns so schnell wie möglich vorbereiten müssen.»
«Sind Algorithmen die besseren Recruiter? Können ‹Maschinen› oder können wir dank ‹Machine Learning› die Zusammenführung des geeigneten Mitarbeiters zur richtigen Stelle in der richtigen Firma wesentlich verbessern? Der Trend ist jedenfalls eindeutig. Eine Unmenge solcher Lösungen drängen auf den Markt und werden – das ist meine Vorhersage – einen relevanten Marktanteil gewinnen. Wie immer interessiert mich im Besonderen der Jugendmarkt. Dort hat sich über viele Jahre eine ‹Testkultur› etabliert.»