Porträt: Yuvviki Dioh
«Zuhören heisst nicht, ich gebe dir recht, aber ich nehme dich ernst»
Diversity – ein Wort, das Emotionen weckt. Manche verwenden es als leeres Buzzword, manche mit Spott, manche mit Wut. Und nur wenige mit Bedacht. So jemand ist Yuvviki Dioh. Sie ist Diversitätsagentin am Schauspielhaus Zürich. Ein Gespräch über Frust und Wut, Schönheit und Freude, Brücken und Klüfte.
HR-Themen
Was liegt hinter uns? Einmal mehr ein Jahr voller Massnahmen mit dem Ziel der Optimierung und Digitalisierung um jeden Preis. Die Forderung nach Effizienz hat aber gleichzeitig auch die sozialen Kontakte in den Hintergrund gedrängt. Mittendrin stehen zudem die klassischen HR-Aufgaben. Der administrative Mehraufwand, die vermehrten Kontrollaufgaben, sie führen dazu, dass man in reaktiver Weise den Bedürfnissen des sich verändernden Arbeitsmarktes hinterherrennt.
Die Gesundheitsbranche in der Schweiz steht vor grossen Herausforderungen, insbesondere auch vor einem Fachkräftemangel gepaart mit anspruchsvollen Arbeitsbedingungen. Ein Trend, der in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, ist die vermehrte Nutzung von temporären Arbeitskräften in Spitälern. Dies hat eine Debatte entfacht.