Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
Art der Veranstaltungen
Academy
Events
Member Events
Webinar
Kategorie
Arbeit und Recht
Arbeitsmarkt
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Dienstleistungen
HR Festival
HR Software
HR Strategie
HR Tech
Internationales HRM
KI & Digitalisierung
Leadership und Management
Organisationsentwicklung
Politik und Gesellschaft
Recruiting
Selbstmanagement
Talentmanagement
Agenda
Eine Einführung in die Schweizer Lohnbuchhaltung in 5 Modulen am 25.8., 26.8., 28.8., 3.9., 5.9. jeweils von 11.00 - 12.30 Uhr
August
25
2025
Dieses Seminar richtet sich an die Zuständigen im In- und Ausland, welche die Lohnbuchhaltung von Unternehmen in der Schweiz zusammen mit Ihrem Anbieter/Outsourcing Partner betreuen oder eine neue Verantwortung für die Lohnbuchhaltung übernehmen und ein Verständnis für die damit verbundenen gesetzlichen Anforderungen haben müssen.Das Seminar…
Zulauf Consulting & Trading GmbH
Nationale Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement 2025
August
26
2025
Altersdiversität & Unternehmenskultur: Vielfalt als Schlüssel zum ErfolgDie Entwicklung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und der Führungskräfte sowie die Stärkung ihrer Ressourcen in allen Lebensphasen sind im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) ein wichtiges Puzzleteil einer gelebten, gesunden Unternehmenskultur. Was tun…
Gesundheitsförderung Schweiz
Teamresilienz: Gemeinsam sind wir stark
August
28
2025
1-tägiges Seminar mit Andrea Szekeres-HaldimannMenschen um uns herum dienen uns als Ressource, fördern unsere Resilienz und machen uns stark im Umgang mit Herausforderungen. Dies gilt nicht nur für das «Ich», sondern auch für das «Wir». Teamresilienz ist im agilen Zeitalter eine der gefragtesten Eigenschaften von Teams. Resiliente Teams…
Coachingzentrum
Update für Personalverantwortliche 2025
August
28
2025
Das Update für Personalverantwortliche an der Ostschweizer Bildungs-Ausstellung (OBA) 2025 bietet Inputs rund ums Thema "Talente gewinnen, fördern und halten - Strategien gegen den Führungskräftemangel."
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Online-Austauschtreffen: Betriebliches Gesundheitsmanagement im Gastgewerbe
August
28
2025
Im Gastgewerbe ist die Belastung hoch: Zeitdruck und Personalengpässe prägen vielerorts den Betriebsalltag. Wie kann es Unternehmen in der Gastronomie gelingen, trotz wenig finanziellen und personellen Ressourcen die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu fördern? Welche Massnahmen können helfen, um Absenzen zu senken und die Motivation und die…
Forum BGM Zürich in Zusammenarbeit mit der SVA Zürich, der Fachstelle Betrieblicher Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung Schweiz
Lösungsorientiert Beraten, Kommunizieren und Führen
August
29
2025
Effektiver und effizienter Kommunizieren, Beraten und Führen!In dieser praxisnahen, 4-teiligen Weiterbildung lernen Sie faszinierende und effektive lösungsorientierte Kommunikations- und Beratungsinstrumente kennen und anwenden.Damit erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der Kommunikation, Beratung und Führung im beruflichen wie im privaten Umfeld.…
Kurszentrum Aarau Institut für Coaching und Lösungsorientierte Kurzzeitberatung
Mitarbeitergespräche in Zeiten von VUCA, BANI, New Work & Co.
September
02
2025
Das Mitarbeitergespräch galt während Jahren als das Standardinstrument in der Führung. In den letzten Jahren ist es allerdings zum Sinnbild für veraltete, rückwärtsgerichtete und teils überflüssige Instrumente verkommen. Gefragt sind heute Lösungen, die sich nicht auf die Vergangenheit konzentrieren, viel mehr Ansätze, die sich auf…
Andreas Mollet und Abdullah Redzepi
Mitarbeitende in Krisen begleiten
September
04
2025
Rund jede fünfte Person leidet im Arbeitsleben einmal an einer psychischen Erkrankung. Das ist nicht nur für die Betroffenen einschneidend, sondern auch für den Betrieb. Wie können Führungskräfte und HR-Fachpersonen psychische Störungen frühzeitig erkennen und darauf reagieren? Auf was sollten sie bei einem Gespräch achten? Im Webinar gibt es…
Forum BGM Zürich und SVA Zürich
Mitarbeitende aus Deutschland mit und ohne Telearbeit inkl. Aktualität Änderungsprotokoll
September
05
2025
Grenzgänger gibt es, seit es Grenzen gibt. Die Zahl ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und hat die 400’000-er Grenze überschritten. Die Grenzgänger aus Deutschland machen dabei rund 16% aus.Das Grenzgängerabkommen im Bereich der Steuern mit Deutschland besteht schon lange. Vieles ist genaustens geregelt. Doch sind diese Bestimmungen allen…
Zulauf Consulting & Trading GmbH
Telearbeit im In- und Ausland am 8.9. und 10.9.2025 jeweils von 8.30 bis 12.00 Uhr
September
08
2025
Viele Mitarbeitende haben sich an mobiles Arbeiten inkl. Homeoffice gewöhnt. Wo sind die Herausforderungen für die Unternehmen, wenn diese Arbeitsformen weiterhin ganz oder teilweise möglich sind? Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten, Workation: Welche Möglichkeiten bieten Sie Ihren Mitarbeitenden? Unterscheiden Sie bewusst zwischen…
Zulauf Consulting & Trading GmbH
Load More